Der Theaterverlag
  • Zeitschriften
  • Archiv/Suche
  • Abo/Shop
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Kontakt
    • Theater heute
    • tanz
    • tanz - international edition
    • Opernwelt
    • Bühnentechnische Rundschau
    • orpheus
    • Musical Today

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Instagram
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv/Suche
  • Newsletter
  • Kritikerumfrage
  • Service
  • Stellenmarkt
  • Über tanz
  • Facebook
  • Instagram
Tanz Juni (6/2015)

Tanz Juni 2015


editorial

eventbude


bewegung

pipilotti rist

im Garten der Lüste.


produktionen

gala

Normalerweise assoziiert man mit dem Begriff Glanz, Glamour, Geld und edle Kunsthäppchen. Aber weil es bei Jérôme Bel immer anders zugeht als gewohnt, geben sich in seinem neuen Stück lauter Normalos ein Stelldichein – mit apartem Ergebnis

der prozess

Zerrieben von unsichtbaren Feinden – das ist die Geschichte des Josef K., die Franz Kafka vor hundert Jahren erzählte. Gleich zwei Choreografen haben sie umgesetzt: Mauro Bigonzetti in Hannover und Davide Bombana in Karlsruhe


menschen

lloyd riggins

Er hat Bournonvilles «Napoli» beim Hamburg Ballett einstudiert, und wenn es nach John Neumeier geht, soll er dereinst dort Kompaniechef werden. Topjob oder Kamikaze-Mission?

mats ek

Er hat fünfzig Jahre im Radius der Kunst verbracht, hat so eigenwillige wie unverwechselbare Kreationen entworfen. Jetzt ist es genug, findet er. Warum, verrät er Bettina Trouwborst.

julie kent

Als 16-Jährige betrat sie die Bühne und lebte fortan ihren Traum. Anmut, Talent, Disziplin und perfektes Timing verhalfen ihr zu einer jahrzehntelangen Karriere. Jetzt sagt die Starballerina des American Ballet Theatre: Adieu!

Über ihre Kunst und ihre Familie spricht sie mit Merilyn Jackson

maja plissezkaja

Ihr Charisma war umwerfend, ihre Wirkung einzigartig. Ein Nachruf

newcomer: antje velsinger

newcomer: antje velsinger

abschied: vivienne newport

abschied: vivienne newport

adieu: tana herzberg

pionierin: misty copeland

Misty Copeland ist «Pioneer of the year»

bepreist: anton rudakov
geopfert: farooq chaudhry
short cuts

chris dercon ist: mr. miracle

Chris Dercon ist Mr. Miracle


highlights

highlights


kalender und kritik

berlin: dummy lab

e. von stuckenbrok, m. pabst «dummy lab»


kalender

kalender


kalender und kritik

berlin: primera carta de san pablo

angélica liddell «primera carta de san pablo ...»

bielefield: methusalem

gregor zöllig «methusalem»

düsseldorf: b.23

schläpfer, ek, merki «b.23»

essen: die odyssee

patrick delcroix «die odyssee»

halle: messias

ralf rossa «messias»

ludwigsburg: en avant, marche!

platel, van laecke «en avant, marche!»

biarritz: nocturnes, estro

thierry malandain «nocturnes» & «estro»

amsterdam: Salomon und harren

eszter salamon «reproduction», trajal harrell «the return of the modern dance»

screenings und ausstellungen


traditionen

meine beine sind waffen

Nadège Maruta, Ex-Solistin am Moulin Rouge, hat recherchiert, wie der Cancan ab 1830 Paris eroberte: als aufmüpfiges Vergnügen der Unterschicht, die dafür polizeilich verfolgt wurde


medien

dvd: chopin dance project

lang lang: the chopin dance project auf DVD.

interviews: natasha hassiotis

natasha hassiotis

roadmovie: exilantin

exilantin

memoiren: suzanne perrottet

suzanne perrottet

cd des monats

der flamme entgegen

kompendium: balanchine, cunningham, forsythe

balanchine, cunningham, forsythe

reader: disabled theater

disabled theater


ideen

tod des ensembles?

Warum mag die Politik das freie Theater? Warum hält sie es trotzdem so klein? Fragen auf der Düsseldorfer Konferenz «Performerism»


praxis

vermarkte dich selbst

Die digitale Revolution rollt auch über die Kunst hinweg – und eröffnet ihren Machern neue Möglichkeiten der Kreation und Eigenwerbung. Wie das geht, wird in Berlin im Rahmen eines Workshops an der Universität der

Künste gelehrt

serie master-macher: wanda golonka

wanda golonka: hochschulübergreifendes zentrum berlin

auditions, fortbildungen, wettbewerbe

der lehrer: philippe riera

philippe riera, superamas


Service

Tanzschulen


Vorschau

vorschau


service

impressum
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen