lloyd riggins

Er hat Bournonvilles «Napoli» beim Hamburg Ballett einstudiert, und wenn es nach John Neumeier geht, soll er dereinst dort Kompaniechef werden. Topjob oder Kamikaze-Mission?

Tanz - Logo

Neun Jahre alt ist der Knirps, der da im leeren Studio des New York City Ballet Klavier übt. Ein ziemlich alter Herr kommt hereingeschneit, scheint allerdings gar keine Notiz von ihm zu nehmen. Abends begegnen die beiden einander wieder, beobachten gemeinsam eine Vorstellung aus der Seitengasse der Bühne. «Spiel unbedingt weiter Klavier!», wispert der Mann dem verblüfften Jungen zu. Der antwortet schlagfertig: «Ich tanze auch, ich will Tänzer werden!» Da schüttelt Mr. B.

energisch den Kopf: «Musiker zu sein ist prima, Tänzer dagegen…!»

Jetzt ist es Lloyd Riggins, der lachend den Kopf schüttelt, wenn er an seine erste und einzige Begegnung mit George Balanchine denkt. Sechsunddreißig Jahre ist das her. In seinem Stammcafé, direkt um die Ecke der eigenen Wohnung in Hamburg-Eppendorf gelegen, hat sich der Tänzer auf einer Bank niedergelassen, einen Cappuccino bestellt, und erzählt eineinhalb Stunden von sich – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Immer hübsch durcheinander, dennoch ganz konzentriert. Seine zwei Kinder, fünf und acht Jahre alt, haben ihn zumindest an diesem Sonntag ausschlafen lassen. «Sonst müssen meine Frau und ich jeden Tag um halb sieben raus.» Zu wenig Schlaf, ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juni 2015
Rubrik: menschen, Seite 18
von Dorion Weickmann

Weitere Beiträge
newcomer: antje velsinger

Ihr Tanz ist Arbeit, stemmt sich gegen Widerstände und fliegt spielerisch leicht davon. Antje Velsinger, die am K3-Zentrum für Choreografie in Hamburg zuletzt ihr Stück «Haus, kein Haus» zur Uraufführung brachte, erkundet den Tanz in allen erdenklichen Dimensionen. «Ich sehe Bewegung nie isoliert, der Körper steht immer in Relation zu etwas anderem.»

Die...

Tanzschulen

Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen.
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-228 49 www.ballett-badsoden.de

Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108...

der lehrer: philippe riera

Sie sind Mitglied des Kollektivs Superamas, das seit 1999 an choreografischen Performances arbeitet. Und jetzt unterrichten Sie auch.
O ja, diesen Sommer beim «ImPulsTanz»-Festival. Einmal gehöre ich zum Mentoring-Team bei «Danceweb», dem Stipendiatenprogramm des Festivals. Dieses Jahr gibt es da nicht einen Mentor, der für alle «Danceweb»-Teilnehmer verantwortlich...