pionierin: misty copeland

Misty Copeland ist «Pioneer of the year»

Tanz - Logo

Nicht einmal einer Handvoll Tänzer ist diese Auszeichnung bislang zuteil geworden: Margot Fonteyn, Rudolf Nurejew, Mikhail Baryshnikov und Gelsey Kirkland haben es irgendwann aufs Cover des «Time Magazine» geschafft – jetzt kommt eine dazu, die nach Einschätzung der Redaktion ein vorbildliches role model abgibt.

Misty Copeland, Solistin des American Ballet Theatre (ABT), mit diversen Werbeverträgen ausgestattet und im zarten Alter von 31 Jahren bereits Verfasserin einer Autobiografie, zählt zu den «100 einflussreichsten Menschen», die das Magazin jährlich kürt.

Copelands «Life in Motion: An Unlikely Ballerina» erzählt die Geschichte eines Mädchens, das klassische Tänzerin werden will, wogegen nur eines spricht: Es ist nicht weißhäutig. Die Familie, die am Rand des Existenzminimums ein Nomadendasein führt, will von einer Bühnenlaufbahn auch nichts wissen. Misty Copeland aber setzt sich gegen alle Widerstände durch, wiewohl sie sogar noch als ABT-Anfängerin die Erfahrung machen muss, «dass es dort Leute gibt, die keine dunkelhäutige Person im Corps sehen wollen». Ihr Talent entwickelt sich so rapide, dass die Bedenkenträger kapitulieren. Heute tanzt Copeland das Traditions-Repertoire ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juni 2015
Rubrik: menschen, Seite 33
von Dorion Weickmann

Weitere Beiträge
geopfert: farooq chaudhry

«The Future: New Ideas: New Inspirations» lautete der Titel der Konferenz, zu der die Dachorganisation Dance UK geladen hatte. Schock am Eröffnungstag: ein Presse-Statement, abgegeben von den Leitern dreier britischer zeitgenössischer Kompanien – Akram Khan, Lloyd Newson und Hofesh Shechter. Die Verlautbarung beklagte den Zustand der nationalen Tanzausbildung,...

short cuts

In Moskau ging die «Goldene Maske» gleich dreimal an den Gast aus Monte Carlo: Jean-Christophe Maillots «Der Widerspenstigen Zähmung» am Bolshoi wurde als beste Choreografie mit den besten Tänzern, Ekaterina Krysanova und Vladislav Lantratov, ausgezeichnet. Als beste zeitgenössische Arbeit gilt «Exhibit Item/Awakening» des Alexandrinskiy Theaters Sankt Petersburg....

chris dercon ist: mr. miracle

Wer ein Kulturvollprofi ist und wer nicht, lässt sich mit einem simplen Härtetest herausfinden: Man lasse den Kandidaten von der Berliner Presse befragen, und wenn er hinterher gute Laune hat, muss es sich um einen sattelfesten Mr. Miracle handeln. Chris Dercon, 57 Jahre alt, hoch gewachsen und physiognomisch eine Mischung aus Marlboro Man und Rudi Carrell, steckte...