bepreist: anton rudakov
ist Tänzer beim Hessischen Staatsballett Wiesbaden. Gewonnen hat er nun den «Goldenen Schmetterling» im Rahmen des ungewöhnlichen Choreograpfen-Wettbewerbs «Skopje Dancelab 2015» am Nationaltheater Skopje in Mazedonien. Der gebürtige Russe erhielt ihn für sein feines Solo «If I Were the Moon» zu «If» von Pink Floyd, das einen Mann porträtiert, der dem Tag nicht so recht begegnen mag und den das Versagen nie ganz loslässt (was auf Rudakov als Waganowa-Absolvent wohl kaum zutrifft).
Ausgetragen wurde der Wettbewerb mit zehn handverlesenen Choreografen in einer Außenspielstätte, in Veles. Die mazedonische Stadt liegt am Fluss Vardar und war unter Tito ein bedeutender Industrieort. Heute liegen die Fabriken still. Die Arbeitslosigkeit ist hoch, dafür wurde hier im letzten Jahr ein sehr modernes Theater eröffnet. Zur ersten Runde des Festivals hatte dessen Leiterin, Risima Risimkin, auch die Kinder und Jugendlichen der Stadt geladen. Einige kamen sogar weiter bis ins Finale. Anton Rudakov wird nächstes Jahr mit Risimkins fabelhaftem Skopje Dance Theater, das zum Auftakt seine starke Kreation «SMS» präsentierte, ein neues Stück erarbeiten. Der Nebenpreis für die bemerkenswerteste Tänzerin ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Juni 2015
Rubrik: menschen, Seite 33
von Lilo Weber
Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen.
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-228 49 www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108...
Als sechsjähriges Wunderkind entzückt das Wolferl noch die kaiserliche Familie. Als ausgewachsener Mozart jedoch will ihm die Bindung an den Toparbeitgeber der Zeit nicht wirklich glücken, statt des Adels begeistert sich das Volk für ihn. Wie Mozarts Musik sollte auch das Ballett einst die Aristokratie amüsieren, präsentierte aber eine Welt sozialer, moralischer,...
stuttgart_________
colours
Ganz schön wagemutig und ganz schön eindrucksvoll, was Eric Gauthier da erstmals im Theaterhaus auf die Beine stellt: ein dreiwöchiges Festival mit elf Gastkompanien aus aller Welt, mit Uraufführungen und Deutschlandpremieren. Die kanadische Tanzfarbe steuert eine bei, die nie um eine denkwürdige Kreation verlegen ist: Marie Chouinard und...