dvd: chopin dance project

lang lang: the chopin dance project auf DVD.

Tanz - Logo

Das berühmteste Ballett zu Musik von Frédéric Chopin ist sicherlich Fokines «Les Sylphides», auch wenn dafür die zarten Klavierstücke von Alexander Glasunow robust orchestriert wurden. John Neumeiers «Kameliendame» ist ebenfalls eine große Chopiniana, das puristischste Chopin-Ballett ist jedoch Jerome Robbins’ «Dances at a Gathering» von 1969 – dem zur Musik des gleichen Komponisten «The Concert» vorausgegangen war und zwei weitere – «In the Night» sowie «Other Dances» – folgen sollten.

Wer diese Werke aufführen will, steht vor dem Problem der Piano-Besetzung: Der Robbins Right Trust ist ohnehin heikel mit der Rechte-Vergabe, kaum eine Kompanie will dann noch Geld für teure Pianisten ausgeben.

Die berühmteren Klaviersolisten wollen sich meist sowieso nicht den Tempi der Tanzenden unterordnen. So ehrt es den chinesischen Tastenturbo Lang Lang, dass er ein 2013 im Pariser Théâtre de Champs-Élysées verwirklichtes «Chopin Dance Project» anstieß. Lang Lang hat Schuhe entworfen, einem Parfüm seinen Namen geliehen, ist mit Popstars und Weltmusikern, in Riesenarenen und Open Air aufgetreten. Jede seiner Aktivitäten animiert andere Publikumsschichten. Und so überrascht er hier einmal mehr, ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juni 2015
Rubrik: medien, Seite 62
von Manuel Brug

Weitere Beiträge
meine beine sind waffen

Der Cancan ist «French», so viel ist klar. Aber ganz anders, als wir bisher dachten. Im Rampenlicht des Moulin Rouge bleibt seine wahre Geschichte unsichtbar. Was dort geschieht, ist Blendwerk für Touristen, aber auch für Frankreich selbst. Natürlich kennt alle Welt die Cancan-Legende La Goulue (Die Fresserin) auf den Bildern und Plakaten von Toulouse-Lautrec. Doch...

gala

Liberté, égalité, fraternité! Das Revolutionsmotto von 1789 steht an den Fassaden öffentlicher Gebäude der République française, in deren Theaterhäusern sich Gala-Abende größter Beliebtheit erfreuen. Der Choreograf Jérôme Bel spannt diese politischen Losungen nun mit den Ausnahme-Festivitäten zu einem Experiment zusammen. «Gala» heißt es – aber es stehen keine...

auditions, fortbildungen, wettbewerbe

auditions______
Toulouse, Ballet du Capitole
Soloist (f) and Corps de ballet (m)
Candidates must have a very high technical level in classical and contemporary dance.
Private auditions by invitation only
Deadline for application: 13 June
Send your application including CV, photos and DVD or video link to:
secretariat.ballet@capitole.toulouse.fr


fortbildungen______ 
Cope...