Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
tanz August/September (8-9/2022)

Tanz August/September 2022


Editorial

O sole mio


Tanz im August

Gegenwartsgesicht free

Radikale Nomadin

Letzte Runde für die Festivalleiterin Virve Sutinen: ein Gespräch über die Choreografin Cristina Caprioli

Bolsonaros Schatten

Bruno Beltrão und Grupo de Rua destillieren eine «New Creation» aus der brasilianischen Gegenwart

Catwalk als Trauerritual

Trajal Harrells Arbeiten haben sich in Zürich verändert. «The Köln Concert» stand am Anfang

Gehörnt

Robyn Orlins Hommage an die Rikscha-Fahrer ihrer Kindheit

Obsessiv

Detailversessen und reflektiert: Mit «Loyalty» kehrt Adam Linder zurück zum Ballett


Side-step

Notiert 8/22

Diego Tortelli

Newcomer

Au revoir, Aurélie Dupont

Opéra de Paris

Aus für Tanztheater International

Hannover


Menschen

Esprit und Eleganz

Als Tänzer war Laurent Hilaire ein Weltstar, gehörte zur goldenen «Generation Nurejew» in Paris. Dann wagte er den Sprung als Ballettdirektor nach Russland, nun leitet er das Bayerische Staatsballett


Kalender

Highlights 8/22
Spielpläne 8-9/22

Kor’sia, Helge Letonia «Ort / Un-Zeit»

Bremen

Blackburn, de Mey, Neumeier, Volpi «Vier neue Temperamente»

Düsseldorf

Andrea Peña «6.58: Manifesto»

Düsseldorf

Philippe Kratz, Sharon Eyal «Herzkammern»

München

Mithkal Alzghaïr «Clamors (Schreie)»

Paris

Ben J. Riepe «The Patient»

London

Brigel Gjoka, Rauf «RubberLegz» Yasit, Rusan Filiztek «Neighbours»

Turin on tour

Sidi Larbi Cherkaoui «Vlaemsch (chez moi)»

St. Pölten

Screening und Ausstellungen 8/22


Hinter den Kulissen

Kunst statt Mythos

Über drei Jahre lang hat Bettina Wagner-Bergelt das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch geleitet – und in Bewegung gebracht. Über Erfahrungen und Erkenntnisse spricht sie mit Claudia Henne

Staunen und Gestalten

Eine Fürsprecherin für Kunst und Künstler*innen – so hat die Kuratorin Brigitte Fürle jede ihrer Leitungsmissionen angelegt, zuletzt am Festspielhaus St. Pölten. Zum Abschied spricht sie mit Andrea Amort


Medien

Buch, CD, DVD 8/22


Ideen

Nur zu Gast

Sesshafte und Nomaden der Tanzwelt trafen sich im Juni auf dem «Tanzkongress 2022». Sie lieferten sich eine Auseinandersetzung über die Rechte der Tanzenden. Eine Nachbetrachtung


Praxis

Ambitioniert

Das Ende September in Berlin stattfindende «Tanztreffen der Jugend» ist ein Highlight, nicht nur für die eingeladenen Jugendkompanien. Vielmehr zeigt sich beim Blick auf die zehn Produktionen, die im Haus der Berliner Festspiele gastieren, wieviel Kraft, Fantasie, kreatives und kritisches Potenzial hier zu entdecken sind. Drei Choreografien zeigen das – stellvertretend für alle

Fortbildungen, Ausschreibungen, Wettbewerbe 8/22

Effizientes Vortanzen

Agentur CODA

Praxis 8/22

Methode & Repertoire

Share – The Dance Intensive


Schulen

Tanzschulen 8/22 free


Impressum

Impressum 8/22
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen