Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
tanz Juni (6/2022)

Tanz 6 2022


Editorial

Glanz und Glamour


Bewegung

Motel Vibes

Runter von der Bühne, rein ins Buch


Produktionen

Todsünden

Von Gier bis Eitelkeit: Gauthier Dance tanzt am Stuttgarter Theaterhaus ein Panorama des Lasters, entworfen von lauter choreografischen VIPs

Ornament oder Drama

Rekonstruktion oder Neufassung, alte Stereotypen oder politisch korrekter Tanz: Beim Handlungsballett treffen derzeit Historismus und Wokeness aufeinander, und keiner weiß mehr so recht, wo’s hingehen soll. Orientierungshilfe gibt Angela Reinhardt

In Petipas Märchenreich

Ein Mensch von heute träumt von magischen Tänzen: John Neumeier hat fürs Hamburg Ballett sein «Dornröschen» von 1978 noch einmal überarbeitet

Raymonda

Die Amsterdamer Neuinterpretation


Side Step

sidestep 6/22


Menschen

Paradies an der Isar

Moritz Ostruschnjak ist spät in den Tanz gestartet, dafür aber rasant an die

zeitgenössische Spitze gesprintet


Kalender

Highlights 6/22

Katarzyna Kozielska «Wieso ist die Nase blau?»

Chemnitz

Premieren 6/22

Andris Plucis «Licht! – eine tänzerische Sehreise»

Eisenach/Meiningen

Amilcar Moret Gonzalez «Othello 2.0»

Kiel

Mario Schröder «Rituale»

Leipzig

Bausch, Acogny, Airaudo «Das Frühlingsopfer / Common Ground[s]»

Ludwigsburg

Olaf Schmidt «Bluthochzeit»

Lüneburg

Eyal Dadon, Yemi A.D., Sharon Eyal «BPM»

Prag

screening 6/22
Ausstellungen 6/22


Ukraine-Krieg

Weg von Moskau!

Der Dramatiker Dmytro Ternovyi aus Charkiw ruft zu einem Boykott russischer Kultur auf – und blickt auf die ukrainisch-russische Geschichte

Moskau, meine Stadt

Binnen weniger Tage hat David Motta Soares, führender Solist des Bolschoi-Balletts, den Entschluss gefasst, Russland zu verlassen. Ein Gespräch über die Lage, seine Zukunft beim Staatsballett Berlin – und warum er Moskau vermisst


Medien

Buch, CD, DVD 6/22


Hinter den Kulissen

Der Zweifler

Roman Novitzky ist eine Dreifachbegabung: Tänzer, Fotograf, Choreograf. Beim Stuttgarter Ballett ist der Slowake Artist in Residence


Praxis

Tanzkongress

Über Teilen und Teilhabe im Tanz. Ein Gespräch mit Honne Dohrmann und Thorsten Teubl

Collective Growth

Wie viel Co-Kreation ist gut – und wie viel Hierarchie braucht es?

Klimatanz

Der Choreograf Christoph Winkler stellt seine Umwelt-Website vor

Tanzexpertise

In eigener Sache unterwegs: Tänzer*innen mischen sich ein

Ausschreibungen, Fortbildungen, Symposien, Wettbewerbe 6/22
Solo-Tanz-Theater Festival «prepost avatar» in Stuttgart von Johannes Blattner
Praxis klein 6/22
Der Lehrer: Gaetano Posterino
Tanzschulen 6/22 free


Impressum

Impressum 6/22


Vorschau

Vorschau 6/22
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung