Praxis klein 6/22
software
digitale bühne geht online
Not macht erfinderisch – in diesem Fall ist die Not eine weltweite Pandemie und die Erfindung ein Videokonferenzdienst für die Darstellenden Künste. Entwickelt wurde das Programm von der Digitalen Bühne. Das Projekt der 2020 entstandenen Initiative soll es künstlerischen Ensembles ermöglichen, in Echtzeit proben, auftreten und experimentieren zu können. Die neue Software namens «digital stage» ist den speziellen Bedürfnissen der Bühnenkünste angepasst und erlaubt den Austausch ungeachtet räumlicher Grenzen. Bis 30.
Juni kann der Dienst von allen Interessierten kostenlos genutzt werden. Danach wird er kostenpflichtig, wobei angestrebt ist, dass Kulturinstitutionen wie Musikhochschulen eine Jahresgebühr entrichten und ihren Studierenden das Angebot kostenlos zur Verfügung stellen. www.digital-stage.org
start-up
ballettschuhe aus dem 3d-drucker
Ballettschuhe sind ein unverzichtbares Arbeitsmaterial für Tänzer*innen, selbst wenn sie nicht im klassischen Ballett unterwegs sind. Und zwar ein ziemlich kostspieliges Arbeitsmaterial: Die Schläppchen aus Satin, Leder oder Leinen bekommt man zwar schon ab rund 20 Euro das Paar, dafür sind sie auch ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz 6 2022
Rubrik: Praxis, Seite 65
von
Was für eine Tänzerin! Jede Bewegung fließt bis in die Fingerspitzen, und ihre Blicke sprechen Bände. Olga Smirnova ist wie geschaffen für die Rolle der Raymonda, eine klassische Ballerina comme il faut; und sie verkörpert die filigrane Fürstentochter in dem gleichnamigen Ballett von Alexander Glasunow voller Hingabe – wobei sich gerade diese Hingabe im Verlauf der...
tanz. Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
Redaktion Sofie Goblirsch, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Arnd Wesemann Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin Tel. +49-30-254495-20, Fax -12 redaktion@tanz-zeitschrift.de www.tanz-zeitschrift.de
Gestaltung & Art direction Marina Dafova
Anzeige...
Vor vier Jahren standen die Zuschauer bei der Uraufführung im Festspielhaus Hellerau in Dresden noch auf einer Galerie und schauten von oben herab auf ein Paar, das sich gegenseitig die Einsamkeit vertreibt. Viel Raum war nicht in dem Zimmer, das Alexandra Börner einem amerikanischen Motel nachgestaltet hatte. Noch knapper bemessen war die Zeit, die beide hatten,...