Vorschau 6/22
Wer sich schon vor Corona für Digitaltanz interessiert hat, ist garantiert irgendwann über ihn gestolpert: Alex Whitley, 1980 geboren, zählt zur Avantgarde der VR-Choreografen und hat das nicht zuletzt mit seiner eigenen Kompanie unter Beweis gestellt. Die gastiert beim Stuttgarter Tanzfestival «Colours» – und wir sprechen mit dem Chef
Einander so lange die Treue zu halten, ist die Ausnahme. Richard Wherlock und die Stadt Basel (in Gestalt ihres Balletts) haben gut zwanzig gemeinsame Jahre hinter sich. Jetzt geht der Choreograf und Tanzdirektor neue Wege.
Ein Abschiedsporträt
Zum ersten Mal kuratiert eine Italienerin die wichtigste Kunstausstellung der Welt: Cecilia Alemani ist Leiterin der «Biennale di Venezia», der Titel ihrer Hauptausstellung lautet «The Milk of Dreams». Wir werfen einen Blick auf die Traummilch an der Adria
der direkte weg zu tanz www.der-theaterverlag.de/tanz
Social Media Twitter, Instagram, Facebook: tanz-zeitschrift, @tanzzeitschrift
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar? Schreiben Sie bitte an: redaktion@tanz-zeitschrift.de
Wollen Sie eine Veranstaltung ankündigen? Schicken Sie bitte Ihre Informationen bis zum Redaktionsschluss an: ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz 6 2022
Rubrik: Vorschau, Seite 72
von
Manche Ballettabende tragen ja schräge Titel, aber der hier fällt selbst unter anderen extravaganten Exemplaren auf: «Wieso ist die Nase blau?» lautet die Frage im Chemnitzer Opernhaus, die Katarzyna Kozielska zusammen mit dem Ensemble zu beantworten sucht. Die Choreografin, die schon ein paar Achtungserfolge verbuchen kann, zählt zu den weiblichen...
Beim «Tanzfestival Bielefeld» geben Sie täglich zwei 90-minütige Contemporary-Workshops. Was wird da genau passieren?
Mein Konzept ist erst einmal, dass Menschen zusammenkommen, zusammen tanzen und durch diesen Tanz kommunizieren. Konkret gibt es ein Training mit Warmup, Bodenarbeit, Impulsbewegung, die Posterino Technique, die ich während 20 Jahren mit meiner...
Newcomer
MARC OOSTERHOFF Wenn Marc Oosterhoff über die Bühne geht, ist der Absturz immer ganz nah. Mal kippt ihm der Boden unter den Füßen weg, mal fällt ein Messer von der Decke, mal ein Sandsack, mal ein Gewicht. Was immer die Zuschauenden befürchten – es trifft ein. Und trifft ihn nicht. Dann geht ein Aufatmen durch die Reihen, das kathartisch zu nennen etwas...