Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
tanz (7/2019)

Tanz Juli 2019


Side Step

Dresden: Villa Wigman


Warm-up

Flugscham


Bewegung

Abgehoben

Christopher Schmidt inszeniert Tänzer


Produktionen

Kinderwelt

Bildhaft bewegt, verstörend virtuos: Das belgische Kollektiv Peeping Tom beendet mit «Kind» seine Familientrilogie

Maskenspiel

Sidi Larbi Cherkaoui gibt mit «Medusa» sein Choreografie-Debüt am Londoner Royal Ballet. Dessen Erste Solistin Natalia Osipova wirft sich mit Bravour in die Titelrolle.

Naive Vielfalt

Cherkaoui, die Zweite: An der Bayerischen Staatsoper München choreografiert er Glucks «Alceste». Das Ergebnis besichtigt hat Michael Stallknecht

Endstation Sehnsucht?

Vierundzwanzig Lieder für dreizehn Tänzerinnen und Tänzer: Mehr braucht es nicht. Angelin Preljocaj choreografiert Schuberts «Winterreise».


Side Step

Newcomer: Shahar Binyamini
Prix Benois de la danse
Erratum
Dessau: Stefano Giannetti
500. Geburtstag: Havanna tanzt


Menschen

Bloß nicht langweilen

Elisa Badenes steuert auf Erfolgskurs beim Stuttgarter Ballett – weil sie immer neugierig ist und selbst eine Trennung als Chance versteht. Mit ihr gesprochen hat Angela Reinhardt

So sehen Sieger aus

Das Trio (La)Horde rollt Frankreichs Tanzlandschaft auf – und eröffnet Hamburgs Sommerfestival auf Kampnagel mit einer Uraufführung.

Schwarz, schwul, swag

Von Pittsburghs Straßen auf die Tanzbühnen Europas Kyle Abraham veredelt die urbanen Moves seiner Jugend zu elegischer Körperpoesie und erobert nun auch das Tanzpublikum in Stuttgart und Barcelona.


Tanz im Juli

Highlights 7/19
Kalender 7/19


Kritik

Bremen: Adrienn Hód «Coexist»
Mönchengladbach: Robert North «Farben der Welt»
Oldenburg: Luca Veggetti, Antoine Jully «Am Ende unser Schatten»/«Le sacre du printemps»
Stuttgart: Katarzyna Kozielska, Edward Clug, Nanine Linning «Aufbruch!»
Stuttgart on tour: Helena Waldmann «Der Eindringling. Eine Autopsie»
Amsterdam on tour: Dana Michel «Cutlass Spring»


Kalender

Screening 7/19
Ausstellungen 7/19


Ideen

Von wegen exklusiv

Nie gab es so viele Festivals wie heute: Während das Publikum aus einem riesigen Angebot wählen kann, wird es immer schwieriger, künstlerisch unverwechselbare Profile zu erkennen


/tanz/aktuelles-heft/artikel/-22/

Martine Dennewald leitet die «Theaterformen», die abwechselnd in Hannover und Braunschweig stattfinden. Was macht die Qualität eines Festivals aus?


Medien

CD, DVD, Buch 7/19


Traditionen

Wunder und Wunden

Kreativ und eigenwillig, gefeiert und verfemt: Die Wiener Tanzmoderne ist ein Faszinosum. Das Theatermuseum beleuchtet Vergangenheit und Gegenwart – und den historischen Vorspann namens Opernballett. Beide Ausstellungen besichtigt hat Dorion Weickmann


Praxis

Auf nach Stockholm

Die Stockholmer Ballettakademie gilt als eine der führenden Tanzausbildungsstätten der nordischen Länder. Was Studierende dort erwartet, berichtet Nancy Westman

Körper auf dem Prüfstand

Chance auf eine Tanzkarriere? Bei den «Talentscouting Days» von Danse Suisse in Zürich geben tanzmedizinische Profis die Antwort.

Workshop in München: Dominique Mercy
Auditions, Wettbewerbe 7/19
Tarifvertrag: Mehr Chancen
Neue Konstellationen: Katja Schneider
Workshop in Bielefeld: Kein Spaziergang
Physische Belastung: Handlungsleitfaden


Service

Tanzschulen 7/19 free
Impressum 7/2019
Vorschau, der Weg zu tanz 7/19
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung