Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz Dezember (12/2006) Vergriffen

Tanz Dezember 2006


Editorial

Heilige Tanzstätten


Report

The Battle of the Year

Eine Tänzerolympiade. Wie 8500 Tänzer ganz Braunschweig in ein bebendes Pflaster verwandeln. Ottmar E. Gendera berichtet von Deutschlands größter Tänzerschlacht


Heilige Ballerina

Global Faces of the Madonna

Jörn Kipping über sein Fotoprojekt mit den Tänzerinnen des Hamburg Ballett

Die Ballerina als Gefährt

die Madonna als Gefährtin. Was haben die Heiligen mit dem Tanz zu tun? Warum beten wir die Ballerina an? Eine philosophische Spazierfahrt mit dem Tanzpfarrer Jochen Wagner rund um den Starnberger See. Arnd Wesemann saß auf dem Beifahrersitz.


Religion

Ich bin Christ

Ein Exkurs über John Neumeiers christliche Ballett-Motive.


Celebrities

Elisa Carrilla Cabrera

– Solistin am Stuttgarter Ballett – ist das «Kalendergirl 2007»

Vladimir Malakhov

Zu dem Ballettintendant sind zwei neue Bücher erschienen

Das Forum Neues Musiktheater

Gestorben: Todd Bolender und Irène Skorik

Nachrufe von Heinz Spoerli

Günter Pick verlässt die ZBF

Ein Interview zur Zukunft des Tänzerberufs


Premiere

Maurice Béjart

Kurz vor seinem Achtzigsten lässt der Großmeister sein Leben zum wievielten Mal Revue passieren. Diesmal in «La Vie du danseur ‹racontée par Zig et Puce›»


Der Kalender

Mauro Bigonzetti: "I fratelli - Die Brüder"

Stuttgart

Marijn Rademaker

Stuttgart

«Nowhere Noverre» von Fabian Chyle

Stuttgart

Jörg Mannes: "Molière"

Hannover

Johannes Wieland: "Reporter" und "Freie Radikale"

Kassel

Meryl Tankards «Aurora»

on tour

Mark Morris’ «Mozart Dances»

Wien

Yasmeen Godders «I’m Mean, I Am»

Israel

Inbal Pintos «Shaker»

Israel

Nasser Martin-Gousset «Péplum»
Neue DVDs der Ballets de Monte-Carlo

Amanda Millers «Giselle»

Im Zen-Garten

Die Fabeln von La Fontaine

Paris


Ein Brief

Letter from Quito

Andrew Princz discovers Kléver Viera and Maria Sol Rosero


Portrait

Philippe Saire

Er ist der Westschweizer Choreograf schlechthin, und der politische Wegbereiter für die Anerkennung des Tanzes rund um den Genfer See.


Tanzkunst

Wer war Veronika Blumstein?

Besser gefragt: Wie kann im Namen einer frei erfundenen Künstlerin die Postmoderne im Tanz fortgeschrieben werden?


Ballett

Die Furie des Verschwindens

Von Egks «Abraxas» bis Zimmermanns «Présence». Sie sind vergessene Ballette und überleben nur noch im Konzertsaal. Warum eigentlich?


The Teachers

Anouk van Dijk


Service

Leipzigs neue Tanzakademie


Co-Producing

With a little help from my friends

Art for art’s sake is fine. But art for making a living is even better. How do you turn your ideas into viable productions and secure the future of your company? Sarah Ford, internationally active dance producer, gives the low-down on practical assistance and the legal and financial implications of performer-producer-presenter relationships


Noch Fragen?

Leserbrief

Wir beantworten Ihre Fragen, egal welche Sie haben.

Fachkundiger Rat von Marianne Kruuse und William Forsythe


Was denkt …

Rosalynde LeBlanc

über das Glück, ein Weincovergirl zu werden


Jenseits

Jenseits

Ein Lichterband in Donaueschingen. Rosalie treibt in «Hyperion» die Synästhesie des Spektakels so weit, dass selbst ein E.T. damit seine Botschaft übermitteln könnte

  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen