
Tanz April 2017
Editorial
Bewegung
Fellfarben
Nick Caves tanzende Soundsuits
Produktionen
Sleeping Water, Flexible Silence
Wunder und Wunden der Natur: Zwei neue Stücke von Saburo Teshigawara.
Faust ll
Tollkühne Tanzunternehmung in Dortmund: Xin Peng Wang wagt sich an Goethes abgedrehtes Gaukelspiel.
Menschen
Márcia Haydée
Sie war die Muse des Choreografen John Cranko – seine Julia, seine Tatjana, seine Katharina. Und seine Nachfolgerin an der Spitze des Stuttgarter Balletts. Von einer bewegten Karriere erzählt die Tänzerin kurz vor ihrem 80. Geburtstag.
Yuri Possokhov
Einst glänzte der Ballettstar als Balanchines «Prodigal Son» am Bolschoi. Inzwischen ist Moskaus verlorener Sohn in San Francisco zum namhaften Choreografen gereift. Doch wer verbirgt sich eigentlich hinter der stillen Fassade dieses Mannes?
Newcomer, Nachrufe, Personalien, Short Cuts
Christian Bauch, Hans Herdlein, Siegfried Wende, Maria Alexandrova u.a.
Die Dramaturgen und der Tanz
Robert Gugutzer
Highlights und Kalender April 2017
Kalender
Traditionen
Raus aus der Routine
Eine Konferenz in Amsterdam sondiert Chancen und Risiken des Balletts im 21. Jahrhundert: Was soll warum geerbt und vererbt werden – und wie kommt es auf die Bühne?
Medien
CD & DVD
Babine Suze, Reid Anderson, Elizabeth, Strawinsky-Ballette u.a.
Serie: Freie Szene
Freie Szene Dresden
Alles so schön gemütlich hier: Die freie Tanzszene Dresdens ist überschaubar, aber keineswegs betulich. Ganz im Gegenteil. Hier werden die Ärmel hochgekrempelt, um Strukturen zu schaffen.
Serie: Gesellschaftstanz
Spiegelbilder
Ab und an gehen Bühnen- und Gesellschaftstanz Hand in Hand. Doch warum gerät ein Walzer ins Rampenlicht, und was haben Foxtrott oder Tango dort verloren? Die Beziehung zwischen Kunst und Vergnügungskultur.
Praxis
Jubiläum
90 Jahre Folkwang
Nachwuchs
Juniors go Dutch