Der Theaterverlag
  • Zeitschriften
  • Archiv/Suche
  • Abo/Shop
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Kontakt
    • Theater heute
    • tanz
    • tanz - international edition
    • Opernwelt
    • Bühnentechnische Rundschau
    • orpheus
    • Musical Today

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Instagram
  • Theater heute
  • Aktuelles Heft
  • Archiv/Suche
  • Newsletter
  • Kritikerumfrage
  • Stellenmarkt
  • Über Theater heute
  • Facebook
  • Instagram
Theater heute Januar (1/2017)

Theater heute Januar 2017


Foyer

Kunst allein genügt nicht

Eine Landung in Wien nach der österreichischen Bundespräsidentenwahl


Theater mit Trump

Die Zeitenwende

Die überraschende Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten stellt die amerikanische Theaterszene vor neue Fragen – ein Stimmungsbild nach der Wahl


Groteskes Triptychon

Herbert Fritsch verabschiedet sich formvollendet von der Berliner Volksbühne: «Pfusch»


Aufführungen

Erinnerungen an die Revolution

Im Deutschen Theater antworten Kuttner/Kühnel und Stefan Pucher auf die neuen Unwägbarkeiten mit Brecht, Peter Weiss und trotzigem Spaßtheater: «Fatzer» und «Marat/Sade»

Fragen ohne Antworten

In Frankfurt führt Alexander Eisenach das Finanzkapital in den Saloon, Michael Thalheimer Kleists «Prinz von Homburg» in den Nebel

Düstere Ekstasen

Thalia Theater Hamburg: Johan Simons inszeniert Theodor Storms «Der Schimmelreiter» als pietistische Mentalitätstragödie, Jan Bosse mogelt sich durch Dostojewskis «Der Spieler»

Spiele mit der Wirklichkeit

Felicia Zeller entwirft in Saarbrücken eine Überwachungs-WG, und Thomas Melle sucht in Bremen nach «Ännie»

Im posthistorischen Frottee

Geschichte lebt: «Die Neigung des Peter Rosegger» von Thomas Arzt in Graz und «Kudlich» von Thomas Köck in Wien


Akteure

«Den Zahn muss ich Ihnen ziehen»

Ruth Reinecke ist seit 37 Jahren am Maxim Gorki Theater engagiert und ist in dem jungen Ensemble unter der neuen Leitung von Shermin Langhoff ein ganz eigenes Kraftfeld


Kinder- und Jugendtheater

Theater der Generationen

Das Wiener Theater der Jugend hat mehr Abonnenten als das Burgtheater und ist die Theatergehschule des Wiener Publikums


Junge Szene

Heiliger Ernst im Schwarzen Loch

Good bye Braunschweig, hello Dresden – «Fast Forward», das europäische Festival für junge Regie, nimmt Abschied und zieht um

Streifzüge mit Rennpferden und Sirenen

Mit dem Festival «Implantieren» behauptet sich die junge Freie Szene selbstbewusst in der Stadt Frankfurt


Chronik

Basel: Werbespott

Philippe Heule «Retten, was zu retten ist»

Dortmund: Erklär mir die Welt

Anne-Kathrin Schulz nach CORRECT!V «Die schwarze Flotte» (U)

Dresden: Wo seid ihr denn?

Oliver Frljic «Requiem für Europa»

Greifswald: Türkischer Honig

nach Goethe «Faust. Ein Fragment»

Leipzig: Projekt Weltrettung

Laura Naumann «Grand Prix de la Vision» (U)

Luzern: Zone W

Katja Brunner «Man bleibt, wo man hingehört ...»(U)

Mannheim: Typisch Frau?

Philipp Löhle «Du (Norma)» (U)

Paderborn: Ratlos in Weiß

Katharina Kreuzhage u.a. «Zwang des Materials» (U)

Regensburg: Triumph der Poesie

Werner Fritsch «Shakespeares Schädel in Fausts Faust» (U)

Stuttgart: Misslingen als Konzept

Paul und Franz von Schönthan «Der Raub der Sabinerinnen»


Daten

Premieren im Januar · Hinweise · Suchlauf – Programmhinweise
Aufführungen · Neue Stücke


Magazin

Debatte: Schlingensief verzweifelt gesucht

Matthias Lilienthals Münchner Kammerspiele in der Diskussion

Theater im Kino: Saline, Blatt, Geschlecht

«Die schönen Tage von Aranjuez»: Peter Handke plus Wim Wenders gleich großes Kino?

Kulturpolitik: Ende des Austauschs

Polen entlässt über die Hälfte seiner Kulturinstitutsleiter im Ausland, darunter die Berliner Direktorin Katarzyna Wielga-Skolimowska. Ein Kommentar

Freies Theater: 25 Kilometer Billy-Regal

Pläne für ein «Archiv des Freien Theaters» nehmen Gestalt an


Service

Vorschau

Pläne der Redaktion

Impressum


Stück

Ännie - Eine Romantik

© schaefersphilippen™ Theater und Medien GbR 2016

  • Über uns
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen