
Tanz März 2019
Warm-up
Bewegung
Gelb gegen Grau
Traumgestalten von Os Gêmeos
Produktionen
Auf leisen Sohlen
Ob Duo, Quintett oder Septett, hier hat jede Formation tiefere Bedeutung. William Forsythes neuestes Werk A Quiet Evening of Dance besticht.
Showdown in Paris
Nicht nur die Ballettwelt stand für ein paar Augenblicke still als Rudolf Nurejew in den Westen floh. Ralph Fiennes bringt in «The White Crow» das Schicksal des Tänzers auf die Leinwand. Beraten hat ihn: der Choreograf Johan Kobborg
Side Step
Ungestempelt
Die Tanzmarke Kuba
Neue Tanzmesse in Stuttgart
Danceworld
On the wall
Michael Jackson
Bande à part
Berliner Clubleben
Menschen
Der strahlende Optimist
Er ist einer der gefragtesten zeitgenössischen Tänzer. Choreografen von Boris Charmatz bis Meg Stuart engagieren Frank Willens. Wer ist dieser wundersame Kalifornier und Wahlberliner?
Charismatisch wie die Callas
Sie war Primaballerina in Berlin, Ballettdirektorin in München, er ihrer Kunst verfallen. Am 8. März feiert Lynn Seymour ihren 80. Geburtstag. Es gratuliert: der Chefchoreograf des Ballett am Rhein
Adrenalinjunkie
Sie ist das derzeit wohl strahlendste Juwel in der Ballerinen-Korona des Royal Ballet London. Welche Herausforderung das bedeutet, und wie sie damit umgeht, bespricht Marianela Núñez mit Silvia Poletti
Wunschkonzert oder was?
Sabine Bangert und der Tanz in Berlin
Tanz im März
Kritik
Kalender
Traditionen
Lob der Tanzkritik
Einst populär, heute auf Schrumpfkurs? Geschichte und Gegenwart des Rezensionsgewerbes beleuchtet die neue Schau im Kölner Tanzmuseum. Mit dem Kurator Thomas Thorausch spricht Bettina Trowborst
Medien
Kalender
Ideen
Freund oder Feind free
Das ist die Frage, die Israels Kulturpolitik bestimmen soll, wenn es um staatliche Subventionen geht. Welche Rolle die Boykott-Bewegung BDS spielt, und wie die Lage im Lande ist, beschreibt Elisabeth Nehring
Hinter den Kulissen
Taktstock statt Tutu
Dem Ballett ist sie auch nach dem Umzug treu geblieben, der sie von der Bühne in den Orchestergraben führte. Denn jetzt ist die Ex-Tänzerin Maria Seletskaja als Dirigentin unterwegs. Getroffen hat sie Angela Reinhardt
Praxis
Tanz gibt's rezeptfrei
Ohne Risiken und Nebenwirkungen: Berliner Tänzerinnen teilen ihr Wissen mit Menschen, die an Parkinson oder Multipler Sklerose erkrankt sind
#Mensch – dritte Klappe
Partizipationsprojekt des hessischen Staatsballetts
Service
Praxis
Service
Tanzschulen 3/19 free
test3099 free
aqwdqwdqwd