Impressum 3/2019
tanz
Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
Redaktion
Hartmut Regitz, Dorion Weickmann, Arnd Wesemann
Mitarbeit: Sofie Goblirsch, Marc Staudacher
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
Tel +49 (0)-30-254495-20, Fax -12
redaktion@tanz-zeitschrift.de
de
Gestaltung & Bildredaktion
Marina Dafova
Anzeigen / Advertising
Annika Kusche, Tel +49-(0)2154-42 90 51
Fax: +49-(0)2154-41705
kusche@kusche-media.com
mediaservice.kusche@gmx.de
Verlag
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH,
Verleger und Geschäftsführer
Michael Merschmeier (V.i.S.d.P.)
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
kontakt@der-theaterverlag.de
www.der-theaterverlag.de
Druck
BWH GmbH, Hannover
Erscheinungsweise
Monatlich mit einem Doppelheft im August und dem Jahrbuch im September
Preise Einzelheft und Doppelheft € 15; Jahrbuch € 29,50
Abonnement für ein Jahr (inkl. Versand-kosten) Deutschland € 179, Europa € 199.
Schüler und Studenten zahlen gegen Einreichung der Studienbescheinigung (inkl. Versandkosten) € 99, innerhalb Europas € 149. Weitere Preise auf Anfrage.
Abonnement & Vertrieb
Sigloch Distribution GmbH & Co. KG.
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz März 2019
Rubrik: Service, Seite 79
von
Wer auf einem Spaziergang durch Berlin-Kreuzberg den Blick auch mal gen Himmel wandern lässt, kennt es vielleicht: das überdimensionale Wandbild «Yellow Man». Die schlaksige gelbe Figur mit den müden Augen, hängenden Schultern und großen Brüsten blickt schon seit knapp 15 Jahren auf die Menschen herab, die vom U-Bahnhof Schlesisches Tor in die Oppelner Straße...
Stephan Brinkmann ist neuer Leiter des legendären, 1927 von Kurt Jooss gegründeten Instituts für Zeitgenössischen Tanz an der Folkwang Universität der Künste. Der Nachfolger von Lutz Förster war wie dieser ein bekannter Interpret am Tanztheater Wuppertal. Heute ist er einer der wenigen Tanzprofessoren, die sich tatsächlich habilitiert haben, in seinem Fall 2012 zum...
Immer wieder wendet Hedda Gabler (die Tänzerin Grete Sofie Borud Ny-bakken) ihr Gesicht dem Publikum zu. Mit unnachgiebigem Blick und trotziger Körpersprache scheint sie Hilfe zu suchen, zumindest aber Bestätigung: «Seht ihr, was die mit mir machen? Und nicht nur mit mir! Seht ihr das?» Unverhohlen und dringlich wirkt diese Kommunikation der verzweifelten Hedda mit...