Der Theaterverlag
  • Zeitschriften
  • Archiv/Suche
  • Abo/Shop
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Kontakt
    • Theater heute
    • tanz
    • tanz - international edition
    • Opernwelt
    • Bühnentechnische Rundschau
    • orpheus
    • Musical Today

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Instagram
  • Theater heute
  • Aktuelles Heft
  • Archiv/Suche
  • Newsletter
  • Kritikerumfrage
  • Stellenmarkt
  • Über Theater heute
  • Facebook
  • Instagram
Theater heute November (11/2015)

Theater heute November 2015


Foyer

Kleine Dramenschule

Ein Leitfaden für vielgespielte neue Stücke


Aufführungen

Die Kunst, nicht zu schlafen

Drei Nächte in den Shabbyshabby Apartments der Münchner Kammerspiele – ein Erfahrungsbericht

Traum schafft Wirklichkeit(en)

Das Münchner Residenztheater startet mit Kleists «Prinz Friedrich von Homburg» und einem Cyber-Krimi der Amerikanerin Jennifer Haley in die Spielzeit

Du sollst Dein Leben nicht vergeuden

Das Schauspiel Zürich startet mit «Die Zehn Gebote», Schillers «Johanna von Orléans» und Ibsens «Volksfeind»

Der Cliffhanger

Geschichten erzählen: Das Hamburger Schauspielhaus eröffnet die Saison mit einem Katie-Mitchell-Abend, der Herta Müllers Migrantenerzählung «Reisende auf einem Bein» auf Bühne und Leinwand bringt; im Thalia Theater verzweifelt Luk Perceval mit Emile Zola an der «Liebe»

Im Revolutionsvarieté

Mit Müller-Originalton und Corinna Harfouch als Clown: Kühnel/Kuttner inszenieren «Der Auftrag» in Hannover

Verstören, beschimpfen, umarmen

Das Staatsschauspiel Dresden begegnet seinem Publikum: mit Martin Heckmanns’«Die Zuschauer» in der Regie von Roger Vontobel und Tilmann Köhlers Shakespeare-Inszenierung «Maß für Maß»

Desperate Housewives und neueste Nachrichten vom Spätkapitalismus

Sibylle Berg legt nach: «Und dann kam Mirna» am Berliner Gorki Theater (der vollständige Stückabdruck liegt diesem Heft bei) und «How to sell a Murder House» in Zürich. In Leipzig trifft Bernhard Studlar «Die Ermüdeten», und in Wien herrscht «Der Marienthaler Dachs»


Ruhrtriennale

Mehr Lynch als Brecht

Warum sind die Leute so versessen darauf, Erfahrungen zu machen? Beobachtungen von Johan Simons’ erster Ruhrtriennale


Festung Europa

Die Schutzbefohlenen

Appendix

«Assad ist radikal, nicht das Volk»

Der Schauspieler und Theatermacher Ayham Majid Agha verließ Syrien vor drei Jahren. Jetzt spielt er am Gorki Theater. Ein Gespräch über die hoffnungslose Lage in Syrien,mediale Missverständnisse und deutsche Willkommenskultur


Report

Campo ist überall

Die Produktionen des kleinen Theaters in Gent sind weltweit gefragt. Wie machen die das? Ein Besuch


Chronik

Mit oder ohne Zwiebel?

Markus & Markus «Ibsen: Peer Gynt», Ibsen «Peer Gynt» in Berlin Sophiensaele / Deutsches Theater (Kammerspiele)

Mutter Deutschland

Marta Górnicka «M(other) Courage» am Braunschweiger Staatstheater

Der große und der kleine Tod

David Cronenberg «Verzehrt» in Bremen

Moralische Sonnenfinsternis

Zentrum für Politische Schönheit «2099» am Schauspiel Dortmund

Erinnerungstaumel

Henriette Dushe «Von der langen Reise auf einer heute überhaupt nicht mehr weiten Strecke» am Schauspiel Essen

Die Welt ist keine Scheibe

Hans op de Beeck «Nach dem Fest» in den Frankfurt Kammerspielen

Bürgerin Jelinek

Aischylos/Jelinek «Die Schutzflehenden/Die Schutz­befohlenen», God’s Entertainment «Die europäische Tragödie» im Leipziger Schauspielhaus

Im Wirtschafts­wunderland

Lutz Hübner/Sarah Nemitz «Phantom (Ein Spiel)» im Schauspielhaus Mannheim, Christoph Nussbaumeder «Das Fleischwerk» in den Kammerspielen Bochum

Zum Verrücktwerden

Tschechow «Die Möwe» am Schauspiel Stuttgart


Daten

Premieren im November · Hinweise · On Tour · Suchlauf


Magazin

Showbiz as usual

Zur Saisoneröffnung zeigt die Berliner Volksbühne Paul McCarthys «Rebel Dabble Babble»

Erinnerungs­schluchten

Das Festival für neue Dramatik «Spieltriebe» feiert zehnjähriges Jubiläum in Osnabrück

Das Rätsel Mensch

Justin Kurzels Shakespeare-Adaption von «Macbeth»

Viel Spaß, viel Wissen, null Kunst

Das Festival «Save the World II – Climate Change» am Schauspiel Bonn

Ein Elefant irrt sich gewaltig

Zehn Jahre nach dem Tod des Grazer Dramatikers Wolfgang Bauer ist sein verschollenes Frühwerk «Der Rüssel» aufgetaucht

Vorschau · Impressum


Das Stück

Und dann kam Mirna

© Rowohlt Theater Verlag, Reinbek bei Hamburg 2015

  • Über uns
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen