
Tanz Oktober 2017
Editorial
Bewegung
Echte Fälschungen
Ein Meister des 3D: Billy Cowie in Berlin
Produktionen
Plaisirs inconnus
Was ändert sich, wenn die Autoren eines Tanzabends anonym bleiben? Das Ballet de Lorraine konspiriert gegen den Rummel um große Choreografen-Namen – ein hochinteressantes Experiment
Inoah
Bruno Beltrão setzt auf die Fusion von Hip-Hop und zeitgenössischem Tanz. In seiner brasilianischen Heimat fällt dagegen gerade alles auseinander, jagt ein Politskandal den nächsten. Also kreist die neueste Kreation um die Frage: Kampf, Kapitulation oder Kollektivkraft stärken?
Delicate Instruments of Engagement
Alexandra Pirici ist Choreografin und der neue Shooting Star in der Performance-Szene. Was ist dran am Hype?
Menschen
Dimitris Papaioannou
Der griechische Choreograf, der demnächst auch beim Wuppertaler Tanztheater inszeniert, begegnet der Krise seines Landes mit absurdem Zirkus und zeitgenössischer Mythologie. So geschehen bei seiner jüngsten Produktion «The Great Tamer»
Kirill Serebrennikov
In letzter Minute kippte das Bolschoi seine «Nurejew»-Inszenierung vom Spielplan, er selbst steht unter Betrugsverdacht und Hausarrest. Was steckt hinter dem Skandal um den Regisseur, der international für Schlagzeilen sorgt?
Bettina Wagner-Bergelt / Igor Zelensky
Geschiedene Leute
Highlights und Kalender
Kalender und Kritik
Traditionen
Rekonstruktion der Zukunft
Einen Monat lang erinnert das Festspielhaus Hellerau in Dresden an zwei Neuerer: Adolphe Appia und Alexander von Salzmann revolutionierten hier die Bühne
Serie: Freie Szene
Rhein-Main
Im Einzugsgebiet der Bankenmetropole Frankfurt war William Forsythe lange Zeit der alles entscheidende Akteur. Heute tut sich die Kulturpolitik schwer, das Gießkannenprinzip durch Qualitätsdebatten zu ersetzen
Medien Oktober 2017
Serie: Ernährung
Magersucht
Superslim und hochdiszipliniert – vielerorts Bedingung, um in eine Tanzkarriere zu starten. Auch deshalb ist Anorexie ein notorisches Thema. Von ihren Erfahrungen erzählt eine Betroffene
Praxis
Ordnung durch Chaos
Michael Schründer setzt auf «essenzielles Lernen» – eine Verbindung von Rhythmus- und Feldenkrais-Methodik
Tagung
Tanz und Inklusion
Symposium
Technik, Haltung, Zukunft
Workshop in Leipzig free
Ivan Liška
Handbuch
Tanz- und Bewegungsideen für Jungen
Neuer Direktor
English National Ballet School