
Tanz Juli 2017
Editorial
Bewegung
Faust
Anne Imhof bei der «Biennale di Venezia»
Produktionen
Soirée Chouinard Horecna
Zwei Choreografinnen, zwei Generationen, zwei Kontinente, zwei neue Werke für die Ballets de Monte Carlo: «Cy Twombly Somehow» und «But behind the bridge»
Garten der Lüste
Das Gemälde ist so berühmt wie verrätselt, die Choreografin auf Außergewöhnliches abonniert. Die Bibel-Visionen des Hieronymus Bosch beatmet Marie Chouinard mit ganz und gar pinseltreuem Tanz
My Generation
Wahre Eleganz gibt es nur durch freiheitsliebende Wildheit. Mit dieser Einstellung gründete Richard Siegal seine neue Kompanie Ballet of Difference
La Fiesta
Weder Fest noch hochgestimmte Feier des Flamenco: Israel Galváns neues Stück ist ein seltsames Nebeneinander von Tanz, Gesang und Musik
Grand Finale
Das Festival «Colours» holt die neue Kreation von Hofesh Shechter nach Stuttgart: eine Vermessung der Welt zwischen Armut und Terror, eine Abrechnung mit totalitärer Operettenseligkeit
Menschen
Jan Fabre
Vor zwei Jahren hat Jan Fabre die griechische Tragödie neu erfunden. Sein aktuelles Projekt ist noch ehrgeiziger: Diesmal will uns der Künstler Belgien erklären. Ein Probenbesuch in Antwerpen
Adolphe Binder
Internationales Netzwerk, reichlich Erfahrung, Gespür für Problemlagen, Wagemut und Neugier – die Frau bringt alles mit, was in der Chefetage gefragt ist. Das wird sie auch brauchen, um sich an der Spitze des Wuppertaler Tanztheaters zu behaupten
Südkorea: Zensur und schwarze Listen
Park Geun-hye
Highlights und Kalender Juli 2017
Kalender und Kritik
Düsseldorf: Martin Schläpfer «b.32»
«Petite Messe solennelle»
Traditionen
Alles ist Ausdruck
… und Ausdruck ist alles. Dieser Überzeugung folgte Sigurd Leeders Pädagogik, Grundlage seiner eigenen Schule. Die sitzt heute in der Schweiz und begeht gerade ihren 70. Geburtstag
«EchoPerformance» in Bremen
Ein künstlerisches Projekt und ein Symposium erinnern an Sigurd Leeder
Medien Juli 2017
Serie: Freie Szene
Rhein-Neckar
Die Rhein-Neckar-Szene ist nicht schlecht aufgestellt. Aber es klemmt an den üblichen Baustellen: Geld, Räume, Infrastruktur. Nun entsteht in Mannheim ein weithin sichtbarer Tanz-Tempel
Serie: Ernährung
Selbst ist der Koch
Steak oder Sushi, Pasta oder Proteinshake? Das Ballett am Rhein ist auch in Ernährungsfragen ein Individualisten-Trupp. In der Gemeinschaftsküche brutzelt jeder, was er will. Auf die Teller geschaut hat
Praxis
Schule des Hamburg Ballett
Fit for audition
Zurück zum Tanz
HZT Berlin