Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über BTR
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
BTR Ausgabe 6 2018

BTR Ausgabe 6 2018


Auftakt

Auftakt


Foyer: Aktuell

„Gemeinsam ist man stärker“

Interview mit dem Intendanten des Friedrichstadt-Palastes Dr. Berndt Schmidt


Fokus

Magazin 6/2018


Thema: Ausstellungen & Messen

Der ewig junge Erlebnisraum Bühne

Die Ausstellung „Vision und Tradition, 200 Jahre Nationaltheater in München“

Meer erfahren – 10 Jahre OZEANEUM

die nördlichen Meere – Ausstellungen und Aquarien in Stralsund

Alles vertreten – von Vinyl bis VR

Bericht von der 30. Tonmeistertagung in Köln

Stadt der großen (Theater-)Architektur

Die Tagung der OISTAT-Kommission in chicago

Ein Seidenkleid lädt zum Träumen ein

Die Ausstellung „Luxus in Seide“ im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg


Markt

Produkte & Firmen 6/2018


Thema: Bau & Betrieb

Erfolgreich engagiert für den Neubau free

Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

In Etappen planen und bauen

Die Sanierung des Oldenburgischen Staatstheaters

Grosse Oper - viel Theater?

Die Ausstellung des deutschen Architektur-Museums Frankfurt in Mannheim

Moderne Theaterbauten 1960 bis 2020

Das Koncerthuset in Kopenhagen

Verlassen Sie bitte ruhig das Gebäude!

Evakuierungsübung in Spielstätten am Beispiel der Volksbühne Berlin

Störende Geräusche bleiben draußen

Erschütterungs- und Lärmschutz für akustisch sensible Gebäude

Alternative zu chemischer Reinigung

Effizient und schonend reinigen mit Ozon


Lesen

Büchermarkt 6/2018


Thema: Produktionen

Spiel in zwei Häusern – mehr als Skype-Theater

„Die Parallelwelt“ im Berliner Ensemble und am Theater Dortmund

Glanz und Glamour in Musical und Mode

Das Musical „Frozen“, sakrale Gewänder und Mode in New York

Wie weiter im Tanztheater Wuppertal?

Neue Stücke mit markanten Bühnenräumen

Theater als technologisches Ensemble

Der 14. Kongress der Gesellschaft für Theaterwissenschaft


Beruf: Bildung

Baden-Baden-Award 2018 – die Verleihung

Gute Gründe zum Feiern

Ein neues, mediales Ausstellungsformat

„Beiderseits der Oder“ im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte

Vorbereiten auf Führungsaufgaben

Technische Hochschule Mittelhessen bietet „Strategische Live Kommunikation“


Service

Bildungseinrichtungen 6/2018
Vorschau - Impressum 6/2018


English texts

See the sea – 10 years of the OZEANEUM in Stralsund free

Exhibitions and aquariums exploring northern marine life

Chicago: A centre of (theatre) architecture free

An OISTAT conference-delegate reports

Protest paid off free

New premises for the Ernst Busch drama school in Berlin

Modern Theatres 1950 to 2020: Koncerthuset Kopenhagen free

Most like it, others find it odd. French architect Jean Nouvel’s rectangular blue box, now approaching its 10th anniversary, stands as the landmark of a new neighbourhood, but it wasn’t off to an easy start. With a price tag twice as high as expected, it spurred political discussion, created organizational turmoil, and cost numerous jobs in the Danish Broadcasting Corporation. But its variety of programmes have been embraced by Copenhagen’s concert goers.

What lies ahead for Tanztheater Wuppertal? free

New pieces in striking sets

  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen