No more waiting for a revolution

Diversity als Idee und Praxis: An Londoner Theatern kommen endlich BAME-Schauspieler (Black, Asian and Minority Ethnic) in den Führungsetagen an

Theater heute - Logo

Die Londoner Theaterlandschaft, einst quasi monolithisch-exklusiv in der Hand weißer Intendanten-Männer, ist seit einiger Zeit im Umbruch. Und die Veränderung nimmt gerade ordentlich Fahrt auf. Natürlich gab es in diesem ausgesprochen unausgesprochenen Testosteron-Territorium auch immer mal wieder Ausnahme­frauen. Aber in einer Hauptstadt, in der 270 Nationen wohnen, waren die Führungspositionen an allen wichtigen Bühnen durch die Bank weiß besetzt.

 

Erste Haarrisse zeigten sich 2012, als die Tamil-Britin Indhu Rubasingham das Nordlondoner Tricycle Theatre und der Sohn trinidadi-pakistanischer Eltern, Madani Younis, das kleine Westlondoner Bush Theatre übernahmen – und ein Jahr später Vicky Featherstone als erste Frau an die Spitze des Royal Court rückte, eins der Londoner Top-Five-Theater. Doch erst als letztes Jahr das ähnlich wichtige Young Vic Theatre dem Autor und Regisseur Kwame Kwei-Armah zugesprochen wurde, ging ein wirklicher Ruck durch die Reihen. Kwei-Armah, schrieb das maß­gebliche Programm-Magazin «Time Out», sei nun der «einflussreichste BAME (Black, Asian and Minority Ethnic) Intendant Englands». 

Danach wurde Lynette Linton als Younis’ Nachfolgerin am Bush die ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute August/September 2019
Rubrik: International, Seite 48
von Patricia Benecke

Weitere Beiträge
Frankfurt/Main: Auf ins Offene

Als Hermann Hesse Hilfe in fernöstlicher Philosophie suchte, verarbeitete er sein Erster-Weltkriegs-Trauma. Die Fixierung auf das eigene Ich zu lösen, sich innerlich leer zu machen und me­di­tativ gelassen zu transzendieren, war für den schwäbischen Missionarssohn so etwas wie Selbsttherapie. Als Role Model wählte Hesse einen indischen Brahmanensohn, der sich als...

Daten (8/9/2019)

Aachen, das da theater
12.9. Gordon, Rain Man

R. Achim Bieler

Aachen, Grenzlandtheater
24.8. Calbérac, Die Studentin und Monsieur Henri

R. Anja Junski
29.9. Molnar, Eins, Zwei, Drei
R. Catharina Fillers 

Aachen, Theater
20.9. nach Lessing, Nathan der Weise und Jelinek, Abraumhalde

R. Jan Langenheim
26.9. Naumann, demut vor deinen taten baby
R. Lisa Heinz
28.9. nach...

«‹Ellbogen› macht total Bock»

Ich habe jetzt drei junge, unterdrückte, handlungsunfähige Frauen in einer Spielzeit gespielt, role models sind das nicht gerade.» Cennet Rüya Voß lacht. In Düsseldorf hat der Klassiker-Kanon mit voller Wucht zugeschlagen. Mit der 27-jährigen, 1,56 Meter großen Schauspielerin hat er allerdings eine Sparringspartnerin erwischt, die weiß, wie sie Contra gibt. Wer Voß...