Die neue Klassengesellschaft?
+ Während sich Arm und Reich in Deutschland wieder schärfer trennen und neu sortieren, müssen sich auch die Bühnen altneuen Fragen stellen.
Warum kommen immer dieselben Häuser zum Berliner Theatertreffen? Wie gut und ambitioniert ist das Schauspiel in der sogenannten Provinz? Welche Dynamik hat die deutschsprachige Bühnenszene in den letzten Jahren erfasst? Ob wir auf dem Weg in eine strenge Klassengesellschaft sind, in der ein knappes Dutzend Metropolentheater sich abkoppelt und den Wettbewerb der Besten unter sich ausmacht, oder ob es auf den Brettern noch eine einigermaßen homogene und chancengleiche Mittelstandsgesellschaft gibt, das untersucht eine Reportage: Wie sieht es wirklich aus in Hamburg und Rostock, Kassel und Bochum, München und Jena?
Theaterstrukturen sind das eine, persönliche Lebenswege das andere. Wie durchlässig ist das Bühnengewebe nach oben und unten, gibt es noch die alten Karrierewege aus der tiefen Provinz über mehrere Stationen an die Spitze, oder muss man auch hier umdenken? Einmal oben, immer oben – einmal übersehen, immer abgelegen? Stichproben, alles andere als zufällig.
++ Der Fotograf Arno Declair hat sich auf die Nord-Süd-Reise gemacht – von Rostock ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Wenn man genau hinsah, konnte man die zukünftige Hauptfigur von Guy Krnetas neuem Stück bereits auf einer Bühne erkennen. Im Maßstab 1:87 stand sie da im Foyer des Theaters Basel, inmitten einer Modelleisenbahnlandschaft, inmitten eines Abends eines anderen Theatermachers, inmitten von Stefan Kaegis Stück «Mnemopark», das in einem Modellversuch die Konstruktion des...
Was muss passieren, damit sich eine Mehrheit von unterscheidungssüchtigen Kritikern auf eine Schauspielerin, einen Schauspieler als ihren Favoriten der Spielzeit einigt: das richtige Stück zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort mit den richtigen Partnern?
Wahrscheinlich ist es viel einfacher, wahrscheinlich liegt es einfach an Wiebke Puls und Ulrich Matthes!
...