Sechs Bäume in sechs Jahren
Gleich zu Beginn des Jahrtausends hat BP folgende rhetorische Frage mit 250 Millionen Werbeetat ins Rennen geschickt: Sollten wir nicht alle individuell was ändern müssen? Wir, die Konsum-Mäuse, anstelle der großen Player. Ab 2001 jedenfalls konnte maus auf der BP-Website nachrechnen, was für einen Fußabdruck sie täglich hinterließ. So ein Käse! Die großen Unternehmen rechneten nämlich nicht so gerne nach. Stattdessen versuchte sich BP nach allen Regeln der Kunst grünzuwaschen.
Die Initialen standen jetzt auf einmal für «better people», «better products» und «beyond petroleum». Kein Scheiß! Welch ein irres Commitment, die Lüge der Einzelverbraucherverantwortung zu ver -stetigen, während das BP-Logo fortan fromm tat wie ein immergrüner Weihnachtskranz. Inzwischen geben sich die fossilen «Cash Mashines» nicht mal mehr die Mühe, sich ein besseres Wording einfallen zu lassen. Als «Schutzgebiete» werden nun Kohlenstoff schluckende Wälder im globalen Süden eingehegt, aus denen Waldbewohner:innen, die seit Jahrtausenden was von Biodiversität verstehen, verjagt werden. Die eingehegten Emissionsschlucker sollen nun dafür sorgen, dass BP, Shell, Total, ExxonMobil, Chevron und ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Jahrbuch 2023
Rubrik: Verzicht, Seite 69
von Kevin Rittberger
Mal ehrlich? Ich glaube, ich bin, wie viele, ein lebender Widerspruch. Ich habe ein Auto, mit dem ich regelmäßig zwischen meinem Haus in einem niederländischen Dorf und Bochum, wo ich arbeite, hin und her fahre, wenn ich am Wochenende in meiner Heimat war. Mein Dorf zu Hause hat keinen Bahnhof, und selbst vom nächstgelegenen Ort, zu dem ich wiede -rum 20 Minuten...
Was für ein wirklich eigenartiger Beruf ist das überhaupt: Theaterleitung? Er steckt voller kaum aufzulösender Widersprüche und ist mit einer Reihe von Zuschreibungen belastet: sehr hohen bis überhöhten Erwartungen, aber auch harter Kritik bis hin zu direkter Ablehnung. Natürlich sind Theaterleitungsprobleme nicht abgekoppelt von der Art des Betriebs und dessen...
Die Film- und Tonsociété Cypressenburg hat schon bessere Tage gesehen. Carl Carl – genannt CC –, legendärer Film- und Mu -sikproduzent und Chef der Firma, muss sein Büro im Orchesteraufnahmesaal einrichten. Das Studio wird umgebaut, und die übergeordnete Holding sucht nach einer neuen Konzernleitung. Es sind Zeiten des Umbruchs in der Unterhaltungsbranche. Wir...