Das Rüstzeug einer Blechseele

Leonie Ziem «Kind aus Seide»

Theater heute - Logo

Es ist ein ungewöhnliches Erbe, das das protegierte «Kind aus Seide» in Leonie Ziems gleichnamigem Stück antritt: Der jungen Frau werden eine Eisdiele und ein Sexroboter vermacht.

Mithilfe jenes unverblümt sinnlichen automatischen «Milchmädchens» hält die frisch gebackene Eisverkäuferin fortan Laden und Liebesleben am Laufen, doch das Glück ihrer Trans-Species-Paarbeziehung schmilzt schneller dahin als das von beiden werbewirksam angepriesene Serranoschinken -Eis: Die eingebaute Nein-Funktion der Roboterfrau («Du hast auch für meinen freien Willen bezahlt») ermöglicht es dieser, emanzipierte Entscheidungen zu treffen und sich im Handumdrehen von ihrer Besitzerin loszusagen. Was nicht nur Anlass zur Trauerarbeit vonseiten des Verkaufsunternehmens «Electric Souls» gibt, sondern auch zum Philosophieren darüber, was der Mensch sei und was die Blechschachtel und ob Hannah Arendts Begriff des Hauses (oikos) auch ein treffendes Bild für die Liebe sein könnte. An ihrem Verlangen verzweifelnd, sinniert die verlassene Eisverkäuferin: Wie kann man sich dem Gegenüber im Warenzeitalter überhaupt noch nähern – durch Betrachtung, durch Erwerb, durch Einverleiben desselben?

Ausgehend von dieser ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Jahrbuch 2024
Rubrik: Neue Stücke, Seite 163
von Lea Aupperle

Weitere Beiträge
Demokratische Selbstwirksamkeit

In Sachsen wird dieses Jahr die Demokratie verteidigt. Auch in Thüringen und Brandenburg. Drunter wird das nichts. Die Erzählung wird überall die gleiche sein: Antidemokraten gegen Demokraten. Mit dem Ergebnis kurioser Parteienbündisse und Parteivorsitzender in Erklärungsnot sowie einer rechten Minderheit (auch 30 Prozent sind eine Minderheit), die lauthals nach...

Die Liste ...

Als ich den spielplan für nächste saison gesehen habe als die regisseurin bei der premiere noch immer nicht wusste wie die kostümassistentin hieß als die freundin einen überlastungsantrag bei ihrem haus stellte als der schau -spieler seinen urlaubsantrag vom regisseur gegenzeichnen lassen musste als die hospitantin wieder nicht bezahlt wurde das bühnenbild dafür...

Die grundgereizte Stimmung

Wann haben Sie sich zuletzt so richtig geärgert, und warum? Die Frage trifft. Ich fühle mich ertappt und gehe im Geiste die Situationen durch, in denen ich zur Beute dieses ungeliebten und unattraktiven Gefühls geworden bin, frage mich, ob ich mich zu oft geärgert habe in letzter Zeit, vielleicht auch zu sehr und womöglich aus zu geringem Anlass? Ich frage mich...