Premieren im Januar 2023

Theater heute - Logo

FRANKFURT/MAIN, SCHAUSPIEL 
20. nach Dostojewskij, Life is but a dream 
R. Barbara Bürk 
21. Magal, 10 odd emotions (U) 
R. Saar Magal

FREIBERG/DÖBELN, MITTELSÄCHSISCHES THEATER 
3. Abdel-Maksoud, Café Populaire 
R. Nils Braun

FREIBURG, THEATER 
20. Andrejew, Hinauf zu den Sternen 
R.

Nicolas Charaux

GÖTTINGEN, DEUTSCHES THEATER 
21. Sokola, Pirsch (U) 
R. Christina Gegenbauer 
28. Mitchell & Trask, Hedwig and the Angry Inch 
R. Moritz Franz Beichl

GÖTTINGEN, JUNGES THEATER 
27. Zeh, Corpus Delicti 
R. Kalma Streun

GRAZ, SCHAUSPIELHAUS 
20. nach von Trier und Vørsel, Hospitale der Geister (DE) 
R. Jan-Christoph Gockel

GREIFSWALD/STRALSUND/PUTBUS, THEATER VORPOMMERN 
21. Miller, Hexenjagd 
R. Johanna Schall 
26. nach Remarque, Im Westen nichts Neues 
R. Janis Knorr

HAGEN, THEATER 
29. nach Andersen, Prinzessin Erbse 
R. Anja Schöne (Junges Theater)

HALBERSTADT, NORDHARZER STÄDTEBUNDTHEATER 
26. Bargum, Nenn mich nicht Sissi! 
R. Andrea Moczko

HALLE, NEUES THEATER 
12. Meyer, Wenig, und Neeser, Halliax Thaliax – Die Zauberschule 
R. Ralf Meyer (Junges Theater) 
28. Lehner, 2001 (U) 
R. Remo Philipp

HAMBURG, ALTONAER THEATER 
22. Brussig, Die Verwandelten (U) 
R. Axel Schneider

HAMBU ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute 1 2023
Rubrik: Daten, Seite 63
von

Weitere Beiträge
Wokeness und Wachsamkeit

Sogar die «BILD»-Zeitung ist begeistert und aktiviert Platz für eine Theaterrezension. Es ist ja auch wirklich zu komisch, wie der Wokeness mal so richtig schenkelklopfend der Prozess gemacht wird in der Molière-Überschreibung von Plinio Bachmann und Barbara Sommer am Schauspiel Köln. Höchst achtsam, spiegelnd, grenzwahrend und niemanden emotional erpressend sitzt...

Was Sie noch immer über Sex wissen wollen

Darf man mit jemandem Sex haben, auf dessen Nachtkästchen ein Exemplar von «Mein Kampf» liegt? Und ist es umgekehrt okay, nicht mit einem Typen zu schlafen, obwohl der so freundlich war, einem die halbe Wohnung auszumalen? Mit solchen Fragen beschäftigt sich die amerikanische Autorin Patty Kim Hamilton in «Sex Play», ihrem ersten im deutschsprachigen Raum...

Theaterferien auf dem Campingplatz?

Gute Sache erstmal, keine Frage. Über 1300, zum Teil hochprominente deutschsprachige Theaterkünstler:innen bekennen sich in einer Resolution solidarisch mit den Aktionen der «Letzten Generation», die sich auf Autobahnen oder an berühmten Kunstwerken festklebt, um auf die Klimakatastrophe aufmerksam zu machen, in die wir alle reinsteuern, wenn wir nicht schnellstens...