Premieren im Dezember

Alle Premieren in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Dezember 2010.

Theater heute - Logo

Aachen, Grenzlandtheater
Kasse: 00 41/1/261 21 79
    15.    nach Schulz/Frank, Die Drei von
        der Tankstelle
R. Ulrich Wiggers


Altenburg/Gera, TPT
Kasse Altenburg: 03447/585 161
Kasse Gera: 0365/827 91 05
    3.    Schlender nach Grimm, Märchen von
        einem, der auszog, das Fürchten zu lernen
        (U)
R. Frank Voigtmann (Gera)
    4.    Die Weihnachtsgeschichte der Christen
        und die Backmaschine
R.

Astrid Griesbach (Gera)


Baden-Baden, Theater
Tel.: 07221/932 700
    17.    Dürrenmatt, Der Besuch der alten Dame
R. Maria-Elana Hackbarth


Bamberg, E.T.A.-Hoffmann-Theater
Kasse: 0951 87 30 30
    5.    Glattauer, Gut gegen Nordwind
R. Rainer Lewandowski


Basel, Theater
Kasse: 0041/61/295 11 33
    16.    Magnusson, Das war ich nicht (U)
R. Ronny Jakubaschk


Berlin, Berliner Ensemble
Tel.: 030/28 408 155
    18.    Bernhard, Immanuel Kant
R. Philip Tiedemann


Berlin, Deutsches Theater
Kasse: 030/284 41 225
    5.    Palmetshofer, hamlet ist tot. keine
        schwerkraft
R. Alexander Riemenschneider
    9.    Projekt, Puternicii – Die Starken.
        Sie sind in Berlin
R. Susanne Chrudina
    10.    Kaurismäki, Der Mann ohne Vergangenheit
R. Dimiter Gotscheff
    17.    Miller, Alle meine ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Dezember 2010
Rubrik: Service, Seite 56
von

Vergriffen
Weitere Beiträge
Von Massen und Minderheiten

«Maximum City» nennt der Autor Suketu Metha Bombay, und seine gleichnamige journalistische Erzählung beginnt mit dem Satz: «Bald werden mehr Menschen in Bombay leben als auf dem australischen Kontinent.» (Suketu Metha: Maxium City ­– Bombay, Lost and Found, Vintage, 2005) Man schätzt Bombays gegenwärtige Einwohnerzahl auf über 20 Millionen, die Bevölkerungsdichte...

Aufführungen

Der Dezember bringt erstaunliche Zeitreisen zurück ins 20. Jahrhundert, als die Welt noch übersichtlicher war; vor allem in Amerika, damals noch unbestrittene Nummer 1 als Weltwirtschaftsmacht. Mit allen dazugehörigen Klassenausdifferenzierungen, von den Wanderarbeitern in John Steinbecks Roman «Früchte des Zorns» (1939), den Armin Petras fürs Berliner Gorki...

Schöne Bescherung

Eine schöne Bescherung ist das, Himmel noch mal!», stöhn-raunzt Thomas Thieme gleich zu Beginn, als würde er im Studio gerade begreifen, worauf er sich da eingelassen hat. Denn für die fünfeinhalb Stunden des wohlgemerkt nur ersten Teils von Cervantes’ parodis­tischem Ritterroman steht ihm noch einiges bevor als Ko-Erzähler, Sancho Pansa und treffend besetzter...