Dark Star
Sie ist 15, als das Theater sie erstmals erwischt; daheim in Zrenjanin, das liegt nicht weit entfernt von Novi Sad in Serbien. Das alte Jugoslawien driftet damals, Anfang der 90er Jahre, schon merklich zu auf den Zerfall; das Mädchen Jelena fällt unter ihresgleichen schon damals ziemlich aus dem Rahmen in Zrenjanin. An einer Amateurtheatertruppe findet sie Gefallen, auch wenn sie in Shakespeares «Sommernachtstraum» leider nicht den ersehnten Puck spielen darf, sondern sich mit Hermia zufrieden geben muss, einem der verquer verliebten Mädchen im Traum- und Alptraum-Stück.
Aber, sagt Yelena Kuljic, sie habe sich «plötzlich nicht mehr als Freak gefühlt» – wie sonst im Alltag ihrer serbischen Kleinstadtheimat.
In Novi Sad und Belgrad bewirbt sie sich nach der Erfahrung mit dem »Sommernachtstraum» um eine Schauspielausbildung; vergeblich. Nicht wirklich natürlich habe sie damals auf die Bühne treten können, sagt sie heute, mit einem «Maria Stuart»-Monolog im Bewerbungsangebot sowie einer serbischen Komödie – alles war so unfrei, alles verkrampft. Dann schon lieber singen – das ging fürs erste auch ohne Ausbildung. Immerhin ist sie bis zum Ende des Jahrtausends eine Art Rock-Star ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Fernsehen
Mittwoch, 1.
18.10, Theaterkanal: Schiller reloaded – Szenische Dokumentation von Theo Roos (2005), mit Stefan Kaminski, Helge Schneider, Dagmar Manzel, Herbert Fritsch, Hanns Zischler u. a.
19.40, Theaterkanal: Abgeschminkt: Dieter Hildebrandt – beobachtet von Johanna Schickentanz
20.15, ARD: Neue Vahr Süd – Fernsehfilm (2010) von Hermine Huntgeburth, mit...
Klaus DermutzIhr «Festival/Tokyo» wurde Ende Februar 2009 gegründet. Was waren und sind für Sie die grundlegenden Ideen für die Programmierung Ihres internationalen Theaterfestivals?
Chiaki SomaMein Konzept ist eigentlich ganz einfach. Auf der einen Seite möchte ich herausragende, radikale Arbeiten des zeitgenössischen Theaters aus aller Welt – sowohl aus Japan als...
Sollte vom deutschen Privatfernsehen, dieser großartigen Trashverfertigungsanstalt für alle, von all seinen Primatenbräuten namens Daniela Katzenberger und Mittelstandsmarionetten wie Lena Meyer-Landrut einmal nichts übrigbleiben als ein dickes, orangefarbenes Buch, dann, ja dann darf man sagen: Es hat sich gelohnt. Jahre der Plackerei in den Castingfabriken der...