Theater heute Dezember 2010
Foyer
Mehr Mut!
Er hat in diesem Jahr zum zweiten Mal die Oberammergauer Passion in Szene gesetzt und steht von allen Regisseuren dem Herrn am nächsten: Ein Weihnachts-Wunschzettel von Christian Stückl
In der Zeitmaschine
Der Spuk im Hause Goethe
Eine architektonisch-historische Phantasmagorie im New Yorker Goethe-Institut
Was ist heute und wenn ja, wie viele?
Theater ist eine Zeitmaschine, und damit fangen die Schwierigkeiten schon an: Wer bestimmt, was heute als zeitgenössisch gilt? Kann man die Vergangenheit auf der Bühne rekonstruieren? Was erzählt ein «Othello», der nur von heute ist? Und warum ist Peter Hacks auf einmal wieder aktuell? – Eine Zeitreise durch die Gegenwart
Stück des Monats
Auf dem Kampfplatz der Sätze
Elfriede Jelinek erhitzt mit «Rechnitz» in Düsseldorf und «Das Werk/Im Bus/Ein Sturz» in Köln die Gemüter am Rhein.
Aufführungen
Wie geht‘s uns denn heute?
Stephan Kimmig erforscht mit Gorkis «Kinder der Sonne» am Deutschen Theater emotionale Befindlichkeiten des akademischen Mittelstands; Falk Richter und Anouk van Dijk mit «Protect me» an der Berliner Schaubühne
Lonely little girls in a cold world
Wiener Burg-Überraschungen: Bachmann befreit Röggla, Thalheimer zelebriert Brecht, das Nature Theatre of Oklahoma übertrifft sich selbst
Start
Der Hauptgang fehlt noch
Christian Tombeil startet seine Intendanz am Schauspiel Essen unter schwierigen Bedingungen
Ausland
Von Massen und Minderheiten
Ein Tauchgang in die Theater Bombays: Ästhetik ist zweitrangig oder wie man 100 Vorstellungen in vier Monaten spielt und zwei Stunden mit 1200 anderen Menschen lacht
Akteure
Dark Star
Theater hat sie nie gelernt. Richtig singen eigentlich auch eher spät. Jetzt aber ist Yelena Kuljic eines der herausragenden musikalischen Ereignisse auf der Schauspielbühne. Ein Porträt von Michael Laages
Was ist real?
Die Kuratorin Chiaki Soma leitet seit 2009 das «Festival/Tokyo» und produziert europäische Theatermacher wie Christoph Marthaler und Rimini Protokoll – ein Gespräch
Chronik
Weiterwursteln!
Dirk Laucke «Bakunin auf dem Rücksitz» (Deutsches Theater, Kammerspiele)
It’s a Boy’s World
Shakespeare «Othello» (Epidauros und Schaubühne Berlin)
Freibeuter der Erbmaterie
Das Helmi «Sexmission» (U, Kammer-bühne), Thomas Krupa/Josef Mackert «Als wir Menschen waren» (U, Kleines Haus)
Kein Himmel auf Erden
Gesine Schmidt «Die Russen kommen» (U, Blue Box), Dennis Kelly «Waisen»
Apokalypse von innen
Tracy Letts «Verwanzt» (DE, Nationaltheater, Studio Werkraum)
Ganz klein am größten
Heinrich von Kleist «Die Hermannsschlacht» (Kammerspiele)
Sterntalerkind
Ibsen «Nora» (Theater Oberhausen)
Service
Premieren im Dezember
Alle Premieren in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Dezember 2010.
Aufführungen
Die interessantesten Premieren im Dezember 2010, ausgewählt von der «Theater heute»-Redaktion.
Neue Stücke
Die interessantesten Uraufführungen im Dezember 2010, ausgewählt von der «Theater heute»-Redaktion.
Programmhinweise
Dezember 2010: Theater in TV und Hörfunk.
Magazin
Immer auf die Kleinen
Dem Thalia Theater Halle droht die Schließung. Und niemand ist verantwortlich!
Die TV-Bibel
Ist das Unterschichtfernsehen eigentlich eine Revolte von unten? «Die Casting-Gesellschaft», ein Interviewband mit Opfern und Analytikern der DSDS-Medien-Moderne, kommt zu interessanten Schlüssen
Völlig losgelöst
«Drei»: Tom Tykwers Film über die Liebe zu dritt in Berlin, mit Sophie Rois und Devid Striesow
Schöne Bescherung
Zur Weihnachtszeit gegen Windmühlen kämpfen – Thomas Thieme als Sancho Pansa und Rufus Beck als Don Quichotte in Cervantes Ritterstück