Freibeuter der Erbmaterie

Das Helmi «Sexmission» (U, Kammer-bühne), Thomas Krupa/Josef Mackert «Als wir Menschen waren» (U, Kleines Haus)

Theater heute - Logo

Sexuell gesehen, dürfte die Zukunft den Blattläusen gehören. Die grünen Winzlinge sind da, wo die menschliche Evolution erst noch hin will. Bei der Jungfernzeugung (auf Expertendeutsch: Parthenogenese), einer freudlosen, aber effizienten Form der massenhaften Vermehrung, die praktischerweise ohne Befruchtung auskommt. Sprich: ohne Männer.



In der Science-fiction-Performance «Sexmission», für die sich die Trash-Puppenspielgruppe Das Helmi aus Berlin ans Theater Freiburg gebeamt hat, wird die Erde mit Hilfe von Blattlaussex von einem totalitären Zukunftsstaat, einer «Republik der Frauen», beherrscht. Alles Maskuline wurde ausgerottet. Alles? Nicht ganz. Zwei unerschrockene Wissenschaftler, Florian Loycke und Emir Tebatebai nebst Figurendoubles, ließen sich 50 Jahre vor der Frauendiktatur zu Forschungszwecken einfrieren. Frisch aufgetaut, wähnen sie sich im Paradies, wo die Kinder «Ein Mädchen steht im Walde» singen und «die Pille der Konzentration» schlucken, zwecks Pubertät.

Mit dieser Droge verwandelt sich die kleine Stabpuppe Lamia im Nu in ein zwei Meter hohes Schaumstoffmonster, bewegt, gesprochen und gedoppelt von der ebenfalls hochgewachsenen Anna Böger. Max und Albert, die ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Dezember 2010
Rubrik: Chronik, Seite 52
von Stephan Reuter

Vergriffen
Weitere Beiträge
Was ist real?

Klaus DermutzIhr «Festival/Tokyo» wurde Ende Februar 2009 gegründet. Was waren und sind für Sie die grundlegenden Ideen für die Programmierung Ihres internationalen Theaterfestivals?

Chiaki SomaMein Konzept ist eigentlich ganz einfach. Auf der einen Seite möchte ich herausragende, radikale Arbeiten des zeitgenössischen Theaters aus aller Welt – sowohl aus Japan als...

Premieren im Dezember

Aachen, Grenzlandtheater
Kasse: 00 41/1/261 21 79
    15.    nach Schulz/Frank, Die Drei von
        der Tankstelle
R. Ulrich Wiggers


Altenburg/Gera, TPT
Kasse Altenburg: 03447/585 161
Kasse Gera: 0365/827 91 05
    3.    Schlender nach Grimm, Märchen von
        einem, der auszog, das Fürchten zu lernen
        (U)
R. Frank Voigtmann (Gera)
    4.    Die...

Von Massen und Minderheiten

«Maximum City» nennt der Autor Suketu Metha Bombay, und seine gleichnamige journalistische Erzählung beginnt mit dem Satz: «Bald werden mehr Menschen in Bombay leben als auf dem australischen Kontinent.» (Suketu Metha: Maxium City ­– Bombay, Lost and Found, Vintage, 2005) Man schätzt Bombays gegenwärtige Einwohnerzahl auf über 20 Millionen, die Bevölkerungsdichte...