Zweite allgemeine Verunsicherung
«Wahrscheinlich trage ich eine furchtbare Schuld, aber meine Gedanken sind ganz durcheinander, meine Seele ist in Trägheit erstarrt, und ich habe nicht die Kraft, mich zu verstehen.» (Iwanow)
1.
MEIN MANTRA
Ich bin ein Mensch, ich bin ein Mensch, ich bin schon erwachsen, ich bin schon erwachsen, ich bin okay, das ist mein Mantra, das ist mein Mantra, das ist mein Mantra, das ich ständig vor mich hin, auch jetzt, auch du bist ein Mensch, auch ich bin ein Mensch, auch ich bin ein Mensch, der das Recht hat, das zu machen was andere Menschen auch, auch ich habe das Recht, genau so wie alle anderen, genau so wie alle anderen zum Beispiel, ich kann mir zum Beispiel ein Zitronenerfrischungsgetränk aus dem Automaten oder auch nicht und das tue ich jetzt auch, ich hole mir keins, aber es hilft mir nicht.
Auf einmal überkommt mich das wieder, diese Unsicherheit, die mich ja auszeichnet, mit der ich mich selbst auszeichne, zu der ich stehe, stehen will, ich habe mir an einem ganz bestimmten Tag in meinem ganz bestimmten glaube-ich-Leben ganz bestimmt vorgenommen, glaube ich, auch wenn andere anderes behaupten, so, ab jetzt heute stehe ich zu meiner Unsicherheit, weil ich so bin, weil ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Februar 2016
Rubrik: Stück, Seite 99
von Felicia Zeller
Vier arme Teufel, aber nur eine Bank. Ein Bahnhof, aber kein Zug hält. Vierfache Armeteufelslust auf Nikotin. Aber nur eine Zigarette. Das ist Güllen im Dezember 2015, ein beliebiges Kaff, mit dorfüblichen Honoratioren als Platzhirschen. Bloß dass das Kaff aus widrigen Gründen vom Rest Europas abgekoppelt worden ist, die Honoratioren reichlich abgewetzt...
Aalen, Theater der Stadt
12. Vekemans, Gift – Eine Ehegeschichte
R. Tonio Kleinknecht
Altenburg/Gera, TPT
13. Lorca, Bluthochzeit
R. Akillas Karazissis (Altenburg)
Annaberg, Eduard-von-Winterstein-Theater
7. Shakespeare,
Der Widerspenstigen Zähmung
R. Tamara Korber
Augsburg, Sensemble Theater
20. Kaurismäki, I Hired a Contract Killer
R. Sebastian Seidel
Augsburg, Theater
6....
Neue Stücke
«Ich weiß nicht, ob er je eine Inszenierung von mir wirklich geliebt hat – mich hat er ja meistens beschimpft!» Claus Peymann macht’s gleichwohl noch einmal und inszeniert
an der Wiener Burg die Uraufführung von Peter Handkes «Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstraße». Protagonist «Ich» begegnet darin auf einer Landstraße allerlei...