Suchlauf 7/22
2./SAMSTAG 21.40, 3sat: Hermann Hesse – Brennender Sommer
Essayfilm, Schweiz 2020, Regie Heinz Bütler, mit Sibylle Lewitscharoff, Silver Hesse, Daniel Behle, Oliver Schnyder, Alain Claude Sulzer, Michael Limberg und Peter Simonischek
4./MONTAG 22.25, 3sat: James Baldwin: I Am Not Your Negro
Dokumentarfilm von Raoul Peck, Schweiz 2016
9./SAMSTAG 22.40, arte: Der schwarze Mönch/ Avignon 22
Kirill Serebrennikovs an die örtlichen Gegebenheiten angepasste Inszenierung eröffnet das 76.
Festival von Avignon
31./SONNTAG 19.30, arte: Die Puppenspieler von Catania
Deutschland 2021, Regie Sabine Carbon und Felix Oehler
Dokumentation über die Fratelli Napoli, die letzte Puppen -spielerfamilie von Catania.
WWW.ARTE.TV bis 3.8., Die Oberammergauer Passionsspiele 2022. Die unglaublichste Geschichte der Welt
Dokumentarfilm, Deutschland 2022, Regie Alexander Saran 1633 legten die Bürger:innen des bayerischen Dorfes Ober -ammergau das Gelübde ab, ein Passionsspiel aufzuführen, wenn sie in Zukunft vom schwarzen Tod verschont blieben.
WWW.3SAT.DE bis 7.11., Kulturzeit extra: Die Zukunft des Theaters. Der Theatertreffen-Talk
Wie divers, nachhaltig und digital ist das Theater für unsere ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute 7 2022
Rubrik: Daten, Seite 65
von
Hegel wäre im Grab rotiert. Sein unerbittlicher Fortschrittsglaube an die Kraft der Vernunft, die die Zukunft der Menschheit schon in die richtigen Bahnen lenken werde, wird einfach umgedreht. Zwar probieren ein Mann und seine Frau zunächst alles, was die moderne Medizin hergibt, um doch noch das erträumte Wunschkind zu bekommen, aber dann kommt alles anders. Die...
Es sollte eine Rückreise in eine neue, alte Normalität werden, der Ausflug zu den Passionsspielen nach Oberammergau im idyllischen Oberbayern: ein Groß-Event, 4500 Menschen ohne Maskenpflicht in einem Raum, kaum noch vorstellbar nach den letzten beiden kontaktreduzierten Corona-Jahren, die auch die Passionsspiele ausbremsten. Doch schon im Zug von Berlin nach...
Schon bemerkenswert: Gut 180 Jahre lang kümmert sich mehr oder weniger niemand hierzulande um diesen Text. Und kaum behandelt ihn die «FAZ» in der Reihe «Spielplan-Änderung!» als eines der «Stücke, die das Theater braucht», da setzt geradezu ein Wettrennen ein: 2019 erschien besagter Zeitungsbericht, im März 2021 sollte es in Karlsruhe die deutsche Erstaufführung...