Suchlauf 2/21
3./MITTWOCH
23.15, 3sat: Eine verhängnisvolle Nacht
Thriller (Deutschland 2013) von Miguel Alexandre, mit Silke Bodenbender, Matthias Brandt, Jella Haase, Dustin Raschdorf, Ulrike C. Tscharre, Rolf Becker u.a.
6./SAMSTAG
23.15, 3 sat: Macbeth
Spielfilm (Frankreich 2015) von Justin Kurzel, mit Michael Fassbender, Marion Cotillard, David Thewlis, Paddy Considine u.a.
7./SONNTAG
20.
15, arte: Die letzte Schlacht
Spielfilm (USA 1965) von Ken Annakin, mit Robert Shaw, Henry Fonda, Charles Bronson, Robert Ryan, Dana Andrews, George Montgomery, Ty Hardin, Pier Angeli, Barbara Werle, Telly Savalas u.a.
8./MONTAG
20.15, arte: Früchte des Zorns
Spielfilm (USA 1940) von John Ford, mit Henry Fonda, Jane Darwell, Russell Simpson, John Carradine, Charley Grapewin, Dorris Bowdon, O.Z. Whitehead, John Qualen, Eddie Quillan u.a.
10./MITTWOCH
20.15, arte: Alles was kommt
Spielfilm (Frankreich 2016) von Mia Hansen-Løve, mit Isabelle Huppert, André Marcon, Roman Kolinka, Edith Scob, Sarah Le Picard u.a.
21.50, arte: Ein Leben für den Film – Lotte Eisner
Dokumentation (Deutschland 2020) von Timon Koulmasis
11./DONNERSTAG
19.20, 3 sat: Berlinale 2021: Die Eröffnung
21.00, 3 sat: Ein (un)möglicher ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Februar 2021
Rubrik: Daten, Seite 57
von
Okay, es ist dunkel, nasskalt und windig, und ausgerechnet jetzt soll ich spazieren gehen. Freiwillig würde ich bei so einem Wetter ja keinen Fuß vor die Tür setzen, aber ich bin verabredet, also führt kein Weg drumrum. Genauer gesagt habe ich mich zum sogenannten «BE Walk Spezial» angemeldet, einem Spaziergang auf Distanz, mit dem das Berliner Ensemble sein...
Pläne der Redaktion
Christophe Slagmuylder muss in Corona-Zeiten eines der größten europäischen Theaterfestivals planen. Ein Gespräch über den Umgang mit Unmöglichem und die nächsten Wiener Festwochen im Sommer
Drei Lockdowns haben das Theater in Israel schwer getroffen, aber nicht zum Verschwinden gebracht: ein Report
Wilhelm Heitmeyer hat schon im Jahr 2001...
Seit einigen Jahren schon besucht das Wort die Höfe entlang der Allee von Boutsemtenga und spricht auf erleuchteten Stelen vom Leben. Um zu erscheinen, setzt sich das Wort in Szene. Dieses Jahr hat es beschlossen, sich aufzulehnen. Aus dem sumpfigen Verzicht und der Müdigkeit erhebt es sich gegen die Versklavung der Körper und Gedanken.» Felwine Sarr, der diese...