Showroom 2/24
HALBERSTADT, GLEIMHAUS
ab 25.2., Alexander Kluge – Enlightenment (=Aufklärung). Eine Ausstellung für meine Heimatstadt
Die Ausstellung von Alexander Kluge, 1932 in Halberstadt geboren, geht künstlerisch u.a. der Frage nach, was Aufklärung im 21. Jahrhundert bedeuten kann; im Zentrum dabei die Wurzeln im «Gemüt» von Menschen. Die Sonderausstellung steht in Zusammenhang mit der Vorbereitung der Übernahme einer größeren Alexander-Kluge-Sammlung zur dauerhaften Präsentation.
INGOLSTADT, MUSEUM FÜR KONKRETE KUNST
bis 3.3.
24, Martin Creed – I don’t know what art is
Immersive Ausstellung von Martin Creed (*1968, Wakefield/GB), darunter die Arbeiten «Half the air in a given space», «Piece for Piano», «Wall Drawings», «Work No. 960» und die Videoarbeit «Sick Film».
MÜNCHEN, LENBACHHAUS
bis 10.3.24, Turner. Three Horizons
In Kooperation mit der Tate Britain, London, die William Turners Nachlass bewahrt, werden rund 40 Gemälde sowie 40 Aquarelle und Skizzen aus allen Schaffensphasen gezeigt, darunter Studien, Experimente und unvollendete Werke.
MÜNCHEN, HAUS DER KUNST
bis 3.3.24, Meredith Monk. Calling
Bislang umfassendste Präsentation zum Schaffen der amerikanischen Künstlerin (1942), die ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute Februar 2024
Rubrik: Daten, Seite 64
von
Vor einigen Monaten wurde Jane Friedman sehr wütend. Im Internet stieß die US-amerikanische Schreibratgeber-Autorin («The Business of Being a Writer») auf ein halbes Dutzend Bücher unter ihrem Namen, die allerdings nicht von ihr verfasst waren. Auf Amazon standen Jane Friedman-Bücher mit Titeln wie «How to Write and Publish an eBook Quickly and Make Money» zum...
Plötzlich wird jemand ohnmächtig. Ausgelöst durch die drastischen Bilder, die sich als Videoprojektion über die Bühne ergießen. Steven Cohen schleicht auf diesen Bildern in hohen Plateauschuhen, greller Maske mit Sternen und einem wallenden Kostüm durch ein Schlachthaus. Der Umhang lässt sich sich in diesem Kontext als eingeweidefarben beschreiben. Blut tropft auf...
Manche Themen haben leider immer Konjunktur. Dazu zählt etwa das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung, das sich vor allem in der Abtreibungsfrage konkretisiert. Nachdem der Oberste Gerichtshof der USA im Juni 2022 mit konservativer Mehrheit das Grundsatzurteil Roe-Wade aufgehoben hat und auch die alte polnische Regierung die Abtreibungsregeln massiv verschärft hat,...
