Radikale Kehrtwende

Amelie Deuflhard will Standards für transnationalen künstlerischen Austausch definieren

Theater heute - Logo

Wir fliegen nicht oder kaum mehr. Kurator:innen als Jetsets der Kunstszene haben ausgedient. Wir optimieren unsere Reisen, halten Besprechungen meist per Zoom ab und achten auf unsere persönliche CO2-Bilanz. Der ICE, der TGV oder der Girundo sind zu unseren ruhigsten Büroräumen geworden. Der Speisewagen serviert inzwischen auch vegane Kost. Mein Lieblingsessen: Planted Chicken Paprika Zitrone. Im Schlafwagen produziert das kontinuierliche Rütteln einen leichten, aber sanften Schlaf.

Interkontinentalflüge machen sich nicht gut in der persönlichen Klimabilanz, braucht man sie? Diese Frage wird entweder kontrovers diskutiert oder eher unter der Decke gehalten. Eine Generation junger Klimaaktivist: -innen lehnt das Fliegen vollständig ab. Eine kleine, wenn auch wachsende Zahl von Künstler:innen sehen das genauso. Während Theater, internationale Produktionshäuser und Festivals zaghaft beginnen daran zu arbeiten, Klima -standards zu setzen (keine Flugreisen bei Strecken unterhalb von 800 km, keine Exklusiveinladung von Produktionen, bei denen interkontinental gereist werden muss, leicht transportierbare und nachhaltig produzierte Bühnenbilder), bewegen sich die Forderungen von ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Jahrbuch 2023
Rubrik: Verzicht, Seite 54
von Amelie Deuflhard

Weitere Beiträge
Back to the boots

Ich verzichte auf: Unnötige Autofahrten – außer Eishockeytaschen und Eishockeyspieler müssen transportiert werden, scheint das sehr gut aufzugehen. Manchmal wäre es hilfreich, wenn die Bahn nicht so willkürlich geworden wäre, dass man manchmal einfach in Darmstadt oder Basel Bad so mir nichts dir nichts nachts gestrandet wäre … «Nein, also das nächste Mal fahre ich...

Deutschsprachige Erstaufführungen 2023/23

Tove Appelgren
Honey (piccolo teatro Haventheater Bremerhaven)

Steven Berkoff
Die Verwandlung (Theater Regensburg) 
Bahram Beyzaie
Yazdgerds Tod (Schauspiel Köln)

Anna Carlier
Krone (Theater, Oper und Orchester Halle)

Fatima Daas
Die jüngste Tochter (Theater an der Parkaue Berlin) 
Tove Ditlevsen
Gesichter (Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin)

Selina Fillinger
...

«Ich hoffe, dass ich unerklärliche Dinge zustande bringen kann»

Karin Cerny Florentina, wie ist es dir beim Apnoetauchen ergangen?
Forentina Holzinger Wir haben für «Ophelia’s Got Talent» statische Apnoe trainiert. Ich habe einen niedrigen Blutdruck, deshalb ist es mir von Anfang an leichtgefallen, mich zu entspannen und das System runterzufahren.

Cerny Man würde annehmen, du wärst der energetische Typ.
Holzinger Ich bin ein...