Premieren im November 2023

Theater heute - Logo

AALEN, THEATER DER STADT
19. nach Hodgson Burnett, Der kleine Lord
R. Julius Max Ferstl

ALTENBURG/GERA, THEATER
26. nach Brüder Grimm, Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
R. Manuel Kressin
30. nach Brüder Grimm, Schneewittchen und die sieben Zwerge
R. Manuel Kressin

ANNABERG-BUCHHOLZ, EDUARD VON WINTERSTEIN THEATER (ETO)
11. Ellis, How to date a Feminist
R. Catharina May
22.

nach Ruoff, Die Töpfchenhexe
R. Jasmin Sarah Zamani

AUGSBURG, SENSEMBLE THEATER
11. von Vielen, Räuberleiter
R. Sebastian Seidel

AUGSBURG, STAATSTHEATER
10. nach Busch, Max und Moritz
R. Markus Steinwender

BADEN-BADEN, THEATER
26. Pigor und Pigor, Anton – Das Mäusemusical
R. Mareike Zimmermann

BAMBERG, ETA HOFFMANN THEATER
10. Goethe, Die Leiden des jungen Werther
R. Moritz Nikolaus Koch
11. Ende, Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
R. Philine Bührer

BASEL, THEATER
16. Blok, Das Leben ist unaufhaltsam
R. Peter Kastenmüller

BAUTZEN, DEUTSCH SORBISCHES VOLKSTHEATER
26. Runge, Vom Fischer und seiner Frau
R. Nora Otte

BERLIN, BERLINER ENSEMBLE
18. Orwell, 1984
R. Luk Perceval

BERLIN, DEUTSCHES THEATER
4. Wilde, Bunbury. Ernst sein is everything!
R. Claudia Bossard
17. Schwitters, Ursonate [Wir ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute November 2023
Rubrik: Daten, Seite 61
von

Weitere Beiträge
Die Kehrseite der Moderne

Eines haben die schwedische Akademie und Jon Fosse auf jeden Fall gemeinsam: Sie lassen sich Zeit. Die Ehrung mit dem Literaturnobelpreis erfährt der norwegische Dramatiker und Prosa-Autor gut zwanzig Jahre nach seiner Hochkonjunktur nicht nur auf den deutschsprachigen Bühnen Ende der 1990er, Anfang der Nuller Jahre. Zwischen 2000 und 2006 verging keine Spielzeit...

Familie, Gewalt, Zukunft

Wenn die beiden Diener mit den Wischmopps vorbeikommen und Bodenreinigung vortäuschen, wird’s hochgefährlich. Buckingham (stoisch kaugummikauend: Lukas Holzhausen) und Catesby (extralange Leitung: Cino Djavid) scheitern zwar regelmäßig fast an sich selbst, an ihrer schildkrötenhaften Restintel -ligenz und ihrem slapsticktauglichen Ungeschick, aber irgendwann...

Zeitlos morbide

Was wäre eigentlich gegen sparsame Zeitgenossen einzuwenden, die ihr Geld zusammenhalten und verhindern, dass die Kinder es sinnlos verschleudern? Wäre der barocke Raffzahn Harpagon doch einfach nur das. Der auf den eigenen Vorteil bedachte Geldjunkie möchte jedoch den Sugardaddy spielen, um an eine wesentlich jüngere Frau ranzukommen. Mariane allerdings, so heißt...