Premieren im August/September 2022
AACHEN, GRENZLANDTHEATER
5.8. Setaire, Ein Herz aus Schokolade
R. Anja Junski
16.9. Hübner und Nemitz, Die Wahrheiten
R. Volker Schmalöer
AACHEN, THEATER
16.9. Stockmann, Das Imperium des Schönen
R. Moritz Peters
22.9. nach Louis, Die Freiheit einer Frau
R. Tommy Wiesner
24.9. Syha nach Steinbeck, Jenseits von Eden
R. Martin Schulze
ALTENBURG/GERA, TPT
24.9.
Heymann, Dinner for One – Wie alles begann
R. Jörg Neumann
ANSBACH, THEATER
24.9. Schwab, Die Präsidentinnen
R. Frank Siebenschuh
AUGSBURG, STAATSTHEATER
10.9. Butterworth, Jerusalem (DE)
R. André Bücker
16.9. Coste, Nein zum Geld!
R. Jan Steigert
BADEN-BADEN, THEATER
23.9. Mann, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
R. Daniel Foerster
28.9. Heinrich und Zipfel, Zonka und Schlurch
R. Anja Schoenwald
BASEL, THEATER
3.9. Infante, Wie alles endet
R. Manuela Infante
16.9. Park und Roessler, Der Phönix aus der Währung
R. Bonn Park
BERLIN, BERLINER ENSEMBLE
9.9. Haley, Die Netzwelt
R. Max Lindemann
10.9. Feuchtwanger, Exil
R. Luk Perceval
21.9. Wächter, Brechts Gespenster (U)
R. Suse Wächter
30.9. Romanska, Opheliamaschine (DE)
R. Uršulė Barto
BERLIN, DEUTSCHES THEATER
1.9. Shakespeare/Nolte, Der Sturm
...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute August/September 2022
Rubrik: Service, Seite 62
von
Theater heute Wir würden gerne über Ihre Stücke sprechen und Ihre Arbeit als Dramatikerin. Wie hat alles angefangen?
Anastasiia Kosodii Mein Vater ist Schauspieler im Theater von Saporischschja, und als Kind war ich nicht im Kindergarten, sondern er hat mich zur Probe mitgenommen. Ich wollte nie Schauspielerin oder Regisseurin werden, aber ich wusste, dass ich...
Theater heute
Die Theaterzeitschrift im 63. Jahrgang Gegründet von Erhard Friedrich und Henning Rischbieter
Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
Redaktion
Eva Behrendt Franz Wille (V.i.S.d.P.)
Redaktionsbüro
Katja Podzimski
Gestaltung
Christian Henjes
Designkonzept
Ludwig Wendt Art Direction
Redaktionsanschrift
Nestorstr. 8–9, 10709 Berlin,...
Eigentlich haben wir mit Corona gerade eine Zeit des ungeheuren Rückzugs ins Private erlebt, mit Seelenschauen im Guten wie im Schlechten, mit Intimität und psychischer Labilität, mit einem Zuwachs an Abschottungswillen und an häuslicher Gewalt. Da passt kaum etwas besser als Ingmar Bergmans 1973 in sechs Teilen ausgestrahlte Fernsehserie «Szenen einer Ehe», ein...