Premieren 5/22

Theater heute - Logo

AACHEN, THEATER 
6. Churchill, In weiter Ferne 
R. Martin Schulze

ANSBACH, THEATER 
7. Strömquist, I’m every woman (DE) 
R. Maike Bouschen 
14. Walser, Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel 
R. Laurent Gröflin

AUGSBURG, STAATSTHEATER 
8. Horváth, Geschichten aus dem Wiener Wald 
R. Sebastian Schug

BADEN-BADEN, THEATER 
22.

Cervantes, Don Quijote 
R. Birga Ipsen 
28. Horváth, Jugend ohne Gott 
R. Alexander Charim

BAMBERG, E.T.A.-HOFFMANN-THEATER 
13. Walser, Kängurus am Pool (U) 
R. Sibylle Broll-Pape

BAUTZEN, DEUTSCH-SORBISCHES VOLKSTHEATER 
4. nach Preußler, Mały nykus (Der kleine Wassermann) 
R. Marcus Staiger 
6. Gööck, Bills Ballhaus-Band 
R. Wolf-Dieter Gööck

BASEL, THEATER 
21. Haug, Ich bin gekommen, um zu sagen, dass ich gehe 
R. Sahar Rahimi 
26. Nübling und Nikitin, Dämonen 
R. Sebastian Nübling und Boris Nikitin

BERLIN, BERLINER ENSEMBLE 
5. Raum+Zeit (Günther, Kittstein, Mikeska), Berlau :: Königreich der Geister (U) 
R. Bernhard Mikeska 
25. Wächter, Brechts Gespenster (U) 
R. Suse Wächter

BERLIN, DEUTSCHES THEATER 
7. Melle nach Hesse, Der Steppenwolf (U) 
R. Lilja Rupprecht 
8. Danish Blue, Die vier letzten Dinge 
R. Adrian Linz

BERLIN, MAXIM GORKI THEATER 
21. Ronen und ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Mai 2022
Rubrik: Daten, Seite 63
von

Weitere Beiträge
Sprünge durch Zeit und Raum

Zweimal schon musste die Jury erklären, warum sich keine spontane Flut von Corona-Dramatik über die deutschsprachige Theaterlandschaft ergossen hat. Jetzt, zur dritten Ausgabe der Mülheimer Theatertage seit Pandemie-Beginn, gibt es jedoch ein Stück mit dem sperrigen Titel «Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!»: Elfriede Jelinek, die seit Jahrzehnten an den...

Der Berg flucht

Die Show ist längst vorbei, wenn der isländische Regisseur Thorleifur Örn Arnarsson seine sehr freie Version von Shakespeares abgründigem Märchen -stück «Der Sturm» im Burgtheater beginnen lässt. Eine Band spielt Rausschmeißer-Nummern (von Lou Reeds «Perfect Day» bis zu AB-BAs «The Winner Takes It All»), Gabriel Cazes am Klavier hat sich ungewöhnliche Versionen der...

Sterben, dekorativ

Der kleine Prinz ist zurück. Er trägt einen gelben Schal zum grünen Hemd und findet nach einer langen Reise den Heimweg nicht mehr. Nur der tödliche Biss einer Schlange kann ihn zurückbringen zu seiner Rose, die ihn braucht. Arne De Tremerie stürzt längs hin. So kann er aussehen, der Theatertod. 

Der kleine Prinz war De Tremeries erste Theaterrolle, da war er noch...