
Foto: Armin Smailovic
Planetarische Tauchgänge
In ihrer Zwickauer Nachbarschaft hieß Beate Zschäpe, die damals den Tarnnamen Susanne Dienelt trug, «die Diddlmaus». Ein treffender Spitzname, terrorisierte doch die gleichnamige Cartoonfigur in ihrer schrill-dumpfen Niedlichkeit in den 90er Jahren von zahllosen Gebrauchsgegenständen aus das Geschmacksempfinden. Extrem diddlmaushaft agiert auch die schon häufiger als Zschäpe-Double eingesetzte Schauspielerin Tina Keserovic, die in Ersan Mondtags erster Inszenierung an den Münchner Kammerspielen um sechs außerirdische Theater-Investigatoren hüpft.
Nackt bis auf den vorgeschnallten Schwangerschaftsbauch und -busen mischt sie sich in deren Recherche, schüttelt die dunkle Lockenmähne, tastet wie ein schutzbedürftiges Kind nach Elternhänden und verkörpert in aller nervigen Unschuld das Gegenteil dessen, wofür Beate Zschäpe im NSU-Prozess nun schon seit Jahren steht.
Sittenbild der Gesellschaft
Die Diddlmaus ist praktisch die einzige Figur in Ersan Mondtags «Das Erbe», die eine direkte Brücke zum NSU-Prozess schlägt. Auch die Textcollage, die die 27-jährige Olga Bach (Bach und Montag kennen sich von der GRIPS-Jugendtheatertruppe) zum Inszenierungsauftrag entwickelt hat, nutzt ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute August/September 2017
Rubrik: Aufführungen/Neue Stücke, Seite 24
von Eva Behrendt
Aachen, Grenzlandtheater
21.9. Highsmith, Der talentierte Mr. Ripley
R. Catharina Fillers
28.9. Hübner, Willkommen
R. N.N.
Aachen, Theater
21.9. Macmillan, Atmen
R. Stefan Herrmann
29.9. Goethe, Die Leiden des jungen Werther
R. Nick Hartnagel
30.9. nach Kästner, Fabian oder Der Gang vor die Hunde
R. Christian von Treskow
Altenburg/Gera, TPT
29.9. nach Baum, Menschen im...
Eigentlich hatte sich die Teenagerin Emma für ein romantisches Date in der Eissporthalle präpariert. Nur leider fällt dem Date-Partner, «Peter aus der Zehnten», nichts Besseres ein, als abendfüllend auf die Leichenberge zu verweisen, die noch immer irgendwo unter dem Eis liegen: späte Opfer des Ceausescu-Regimes, die während der Aufstände Ende 1989 vom rumänischen...
Heilig gesprochen wurde Hildegard von Bingen vor fünf Jahren. Papst Benedikt XVI. wünschte sich in einem Dekret, der Heilige Geist möge auch weiterhin «weise und mutige Frauen erwecken, die, indem sie die von Gott erhaltenen Gaben wertschätzen, ihren wertvollen und je eigenen Beitrag zum geistlichen Wachstum unserer Gemeinschaften und der Kirche in unserer Zeit...