«Paria, lumpen, mercenaria»
Ich habe es nie verstanden, als sie einmal zu mir sagte, sie wolle nie wieder das Land betreten, in dem sie geboren wurde. Es wollte mir einfach nicht in den Kopf. Ich wusste nicht, ob es schlicht eine Flucht war, ob es ums Überleben ging, oder ob es nur der Versuch war, einen Schlussstrich zu ziehen.
Oder machte es am Ende doch Sinn, nie wieder nach Hause zurückzukehren? Versuche ich, in einem Gelände Tritt zu fassen, in dem feste Schritte unmöglich sind? Ein Terrain, in dem der einzige feste Schritt darin bestehen kann, sich bewusst zu machen, dass es eben keinen festen Boden gibt, sondern nur Abgründe?
Meine Freundin singt ein Lied, am 27. November 2020, vor dem Kulturministerium in Havanna. Hunderte von Künstlern und Intellektuellen treffen sich dort. Einige können nicht kommen, weil die Geheimpolizei das Gelände abgesperrt hat oder sie vom Pfefferspray neutralisiert wurden. Aus dem fernen Berlin verfolge ich jedes einzelne Detail. Seit drei Tagen habe ich nicht mehr geschlafen. Sorgfältig höre ich mir jede der Nachrichten an, die meine Freundin mir schickt. Sie hat Angst, verprügelt zu werden. Sie sagt: Ich habe auch Angst, weil meine Mutter hier ist, und ich nicht will, dass ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute Februar 2021
Rubrik: International, Seite 26
von Ricardo Sarmiento Ramirez
TH Seit wann gibt es Themis – die Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt –, was ist es genau, und wie ist es entstanden?
Eva Hubert Seit Mai 2018 gibt es den gemeinnützigen Trägerverein; die Beratung und den richtigen Betrieb haben wir am 1. Oktober 2018 aufgenommen. Themis geht zurück auf eine Initiative des Bundesverbandes Schauspiel, der neben...
Dorothea Marcus Wie funktioniert es rein praktisch, in Corona-Zeiten in Belgien Intendant zu sein und in Köln zu wohnen?
Milo Rau Viel besser als ohne Corona in jedem Fall, weil man mehr zu Hause ist.
DM Die Familie freut sich – aber gilt das auch für das NT Gent?
Rau Unser Theater ist seit November geschlossen, wir proben nur. Die Saison beginnt Ende März, wir...
Franz Wille Gestern war die Generalprobe, heute sollte Premiere sein, wann die erste öffentliche Vorstellung von «Come as you are» stattfinden wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Hat sich Fritz Kater auch den Durchlauf angesehen, und wenn ja, was hält er von der Inszenierung?
Armin Petras Fritz Kater war gestern nicht in der Probe. Er interessiert sich nicht...