Literaturfilm: Lustige Hooligans
Guten Morgen, ihr Arschlöcher!», brüllt Vandam über den Plattenbau. Hart, aber herzlich geht es zu in der Prager Vorstadt, wo Vandam und Psycho tagsüber einen Hilfsjob auf dem Bau absolvieren und sich abends in Luckas Kneipe die Kante geben. Aggro-Typen, aber mit dem Herzen auf dem rechten Fleck. Obwohl, das mit dem Herz ist so eine Sache: Vandam behauptet, 1989 bei der Samtenen Revolution dabei gewesen zu sein, in vorderster Front sogar, als protestierende Studenten auf der Nationalstraße zusammengeprügelt wurden. Ein Held der Revolution.
Wären da nicht die Gerüchte, dass Vandam womöglich gar nicht auf Seiten der Demonstranten mitgemacht hätte, sondern als Polizist. Andererseits: Kneipengeschwätz. Man weiß es nicht. Aber man ahnt, dass die Rollen nicht so klar verteilt sind, wie man zunächst gedacht hat.
Jaroslav Rudiš’ 2013 erschienener Roman «Nationalstraße» ist raffiniert aufgebaut: ein grobes Sittenbild von der Schattenseite der Gesellschaft einerseits, eine fragile Liebesgeschichte andererseits, und fast unbemerkt schleicht sich auch noch eine politische Unschärfe in die Erzählung. Auch Theresa Welge konnte diese Vielschichtigkeit für ihre Theaterfassung 2017 am Theater ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
![](https://www.der-theaterverlag.de/fileadmin/user_upload/theaterverlag/paywall-images/th-paywall-img.png)
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
![](https://www.der-theaterverlag.de/fileadmin/user_upload/theaterverlag/journal-th/TH_05_2020.jpg)
Theater heute Mai 2020
Rubrik: Magazin, Seite 61
von Falk Schreiber
Noch schien Brasilien verschont zu bleiben vom Virus, die Zahl der offiziell registrierten Infizierten war gering. Aber der unberechenbare Präsident kam gerade zurück vom Besuch bei Donald Trump, und zur Entourage gehörte auch Kommunikationschef Fabio Wajngarten – der war positiv getestet, und also ging auch Jair Bolsonaro in die Klinik. Die finalen Ergebnisse...
Eva Behrendt Herzlichen Glückwunsch zur Auswahl – und dazu, dass die Quote mit sechs Inszenierungen von Regisseurinnen sogar übererfüllt wurde. Wie ist das gelungen?
Margarete Affenzeller Eigentlich war’s ganz leicht. Es war in letzter Zeit kaum noch die Rede von der Quote, auch nicht in der Schlussdiskussion. Wir waren uns schon im Mai, als Yvonne Büdenhölzer...
Schon klar, wenn man sich als Jury gerade auf Johan Simons’ Bochumer «Hamlet»-Inszenierung beim Theatertreffen geeinigt hat, müsste man schwer rechtfertigen, Simons «Iwanow» aus Bochum auch noch einzuladen. Und doch fehlt dieser grandiose Abend, der die Zuschauer reihenweise zum Weinen bringt, in der Zehner-Auswahl 2020. Johan Simons – und sein Hauptdarsteller Jens...