Letzte Hoffnung Regression

Bonn Park «Rückkehr zu den Sternen» im Schauspielhaus Düsseldorf

Theater heute - Logo

Wenn die Welt so düster wird, braucht man den Blick in eine helle Zukunft. Den bietet uns Bonn Park mit seiner Weltraumoper «Rückkehr zu den Sternen». Aber um diesen Blick ins lichte 24. Jahrhundert zu tun, muss man vergessen. Alles vergessen, was man über die Gegenwart weiß. 

Vorbild ist die Achtziger-Jahre-Fernsehserie «Raumschiff Enterprise», basierend auf der US-amerikanischen «Star Trek»-Serie aus den Sechzigern.

Ganz wie damals sehen wir die Komman -dozentrale eines bequemen Raumschiffs, in dem eine nette Mannschaft verschiedener menschenähnlicher Spezies durch den Kosmos saust, um unbekannte Planeten aufzuspüren. Irgendwelche hypermoderne Technik sieht man nicht, nur die oberflächliche Andeutung von Tastaturen und Bildschirmen. Alles nur bemalte Kulissen, Pappmaché und Sperrholz. Das nennt sich Retrofuturismus (Bühne: Julia Nussbaumer und Jana Wassong). 

Diese spitzschultrige Crew gerät nun in die Fänge der Bewohner eines Eisplaneten. Zur Landung gezwungen, stellt sich heraus, die Eiskö -nigin (Lioba Kippe) einer Spezies namens Zahara will ein Besatzungsmitglied zurück. Commander Ortiz (Lea Ruckpaul) stammt nämlich von diesem Planeten. Sie soll zurückkehren, um zu sterben. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Mai 2022
Rubrik: Chronik, Seite 58
von Gerhard Preußer

Weitere Beiträge
Weg von Moskau!

Der russische Angriff auf die Ukraine hat eine jahrhundertealte Vorgeschichte, politisch wie auch kulturell. Die Ukrainer sind sich dessen bewusst und rufen die Welt auf, sie zu unterstützen und Russland einen vollständigen kulturellen Lockdown aufzuerlegen.
Etwa eine Woche, nachdem Russland einen abscheulichen Krieg gegen mein Land entfesselt hatte, wurde ich von...

Alles hat seine Zeit

nach Dante Alighieri, Das neue Leben

Regie Christopher Rüping, Schauspiel Bochum 

Wie geht das mit der Liebe?, fragt Dante Alighieri die ewigfrische Frage in «Das neue Leben». Seine Antwort fällt äußerst doppelbödig aus, denn einerseits geht da gar nichts, und andererseits entsteht große Kunst, nämlich eben jenes «Das neue Leben». Freud hätte das Verfahren...

Sarah Kilter: White Passing

1 Deutschland in Spiegelstrichen

– Hier kann man die Polizei rufen, wenn die Prostituierte dir nur lustlos einen Handjob gegeben hat, obwohl du im Voraus über PayPal für einmal Blasen gezahlt hast. Man bekommt dann ein Aktenzeichen und kann sicher sein, dass Deutschland sich darum kümmert, dass du dein Geld erstattet bekommst.
– In Deutschland glaubt man, dass der,...