Heldendämmerung
Als polnischer Minister für Kultur und nationales Erbe hat man es wirklich nicht leicht. Seit Jahrhunderten bedrohen feindliche Mächte die nationale Einheit des Landes. Gleichzeitig ist der Olymp der legendären Widerstandskämpfer und Nationalhelden personell längst überlaufen, weshalb sich die zeitgenössischen nationalkonservativen Regierungsvertreter mit einer Nischenexistenz in der Ruhmeshalle für Gott, Ehre und Vaterland abfinden müssen. Johann III. Sobieski besiegte das osmanische Heer, Papst Johannes Paul II.
den Kommunismus, und Piotr Glinski verteidigt gerade standhaft «die grundlegenden Prinzipien der sozialen Koexistenz, deren Schutz in kultureller Hinsicht die Pflicht des Ministers für Kultur und nationales Erbe ist», gegen den kroatischen Theaterregisseur Oliver Frljic. Dessen Arbeit, so Glinski, «entmutigt und entfremdet einen großen Teil des Publikums vom Theater und verstärkt dessen teuflisches Bild in der Gesellschaft als Institution, in der demoralisierte Nihilisten die Werte beschmutzen, die ihrem Publikum heilig sind».
Umgekehrt ist es für demoralisierte Nihilisten natürlich schwierig, das pathetische Kauderwelsch, das Jaroslaw Kaczynskis Partei «Prawo i ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute August/September 2017
Rubrik: Editorial, Seite 1
von Anja Quickert
Hannah (Carlotta Freyer) hat verstanden, wie der Hase läuft. «Du denkst, du hörst die Nachrichten», erklärt sie, «aber was du hörst, ist ein Echo!» Wir sind gefangen in Filterblasen, in denen die eigene Meinung wieder und wieder bestätigt wird, bis wir glauben, eine allgemein gültige Position zu hören. Bühnenbildnerin Katja Eichbaum hat für diese Echokammer ein...
Die Personen
Wir. Wer immer und wie viele wir auch sind.
Raging furious, the flames of desire
Ran through heaven and earth, living flames,
Intelligent, organized, armed
With destruction and plagues. In the midst
The Eternal Prophet, bound in a chain,
Compelled to watch Urizen’s shadow.
William Blake, The Book of Los
Ich schlafe nicht mehr. Ich schlafe seit Tagen nicht...
Heilig gesprochen wurde Hildegard von Bingen vor fünf Jahren. Papst Benedikt XVI. wünschte sich in einem Dekret, der Heilige Geist möge auch weiterhin «weise und mutige Frauen erwecken, die, indem sie die von Gott erhaltenen Gaben wertschätzen, ihren wertvollen und je eigenen Beitrag zum geistlichen Wachstum unserer Gemeinschaften und der Kirche in unserer Zeit...