
Kathrin Röggla; Foto: picture alliance/dpa
Gott ist ein Investor
Es geht um Macht. Der SPD-Kanzlerkandidat verspricht im Falle seines Sieges, die Normalverdiener entlasten und die Reichen zur Kasse bit-ten zu wollen. Kathrin Rögglas Stück «Normalverdiener» zeigt eine Welt, in der so ein Versprechen als anachronistisch entlarvt werden muss, weil die große sozialdemokratische Erzählung nicht mehr verfängt und der Kapitalismus in neoliberalen Zeiten damit nicht mehr beschreibbar ist. Da hilft kein «Marx und Luhmannmurx», «… seht es doch endlich mal alle ein!», sagt ein Normalverdiener im Stück.
Nationalstaatliche Lösungen, die die Ungleichheit zwischen Arm und Reich beseitigen könnten, oder politische Strategien von Regierenden, die die Markwirtschaft zu regulieren im Stande wären, sind naive Fiktionen und entfalten wenig Wirkung. Es sind die Erzählungen von individuellem Erfolg und wirtschaftlichem Wachstum, aus denen sich die Machtstrukturen in der heutigen Gesellschaft ableiten, es sind undurchschaubar erscheinende Wucherungen der globalen Finanzmärkte, die unsere Geschicke bestimmen. Nicht einzelne Staaten entscheiden zum Beispiel juristisch über die Arbeitsbedingungen in den einzelnen Ländern, sondern «internationale Schiedsgerichte», die ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Jahrbuch 2017
Rubrik: Neue Stücke der neuen Spielzeit, Seite 177
von Remsi Al Khalisi
A
Jörg Albrecht
Gewonnene Illusionen (Schauspiel Leipzig)
Renate Ahrens
Schirokko (Theater Schloss Massbach)
Bernhard Aichner
Totenfrau (Tiroler Landestheater Innsbruck)
Thomas Arzt
Die Anschläge von nächster Woche
(Theater Heidelberg)
Anita Augustin und Eike Hannemann
Nekropolis – Die Stadt gehört uns
(Staatstheater Nürnberg)
Fatma Aydemir
Ellbogen (Düsseldorfer...
A
Ayad Akhtar
Junk. The Golden Age of Debt
(Deutsches Schaupielhaus Hamburg)
Mudar Alhaggi
Deine Liebe ist Feuer
(Theater Krefeld/Mönchengladbach)
B
Alexandra Badea
Extremophil (Volkstheater Wien)
Richard Bean
Wunderbares Europa (Landestheater Schwaben)
Utopia (Turbine Theater Langnau am Albis)
Alistair Beaton
Abgefrackt! (Staatstheater Nürnberg)
Magne van den Berg
Das lange...