Dominik Busch: Deinen Platz in der Welt
1. SZENE
Erster Mann. Zweiter Mann. Dritter Mann. – Erster und Zweiter Mann sind außer Atem.
Erster Mann Der verdammte Fucker! Der verdammte Scheißkerl! Der verdammte Scheißfucker!
Zweiter Mann Das ist deine Schuld, du Arschloch! Das ist ganz allein deine Schuld, du Scheißarschloch!
Dritter Mann Sagt mir, was passiert ist.
Ich will wissen, was passiert ist! Ihr sagt mir jetzt, verdammt nochmal, was passiert ist!
Erster Mann Rennt er davon, der Fucker! Rennt er einfach so davon, der Fucker! Ich hab noch nie gesehen, dass jemand so davongerannt ist!
Zweiter Mann Du Scheißarschloch! Ich glaub’s nicht! Ich glaub’s einfach nicht! Ich hab’s dir gesagt!
Dritter Mann Was hast du ihm gesagt?! Was hast du zu ihm gesagt?!
Erster Mann So ein Scheißkerl! So ein blöder Arsch! Ich fasse nicht, dass er das getan hat!
Zweiter Mann Hab ich’s dir gesagt?! Hab ich’s dir nicht gesagt?! So eine verfluchte Scheiße alles!
Dritter Mann Wenn ihr mir nicht sofort sagt, was passiert ist – wenn ihr mir jetzt nicht sofort sagt, was passiert ist, dann mach ich euch fertig!
Erster Mann Rennt er los, der kleine Scheißkerl! Rennt er los, als gält’s das Leben! Und ich hab nichts getan!
Zweiter Mann Ich wusste, dass ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Januar 2021
Rubrik: Stückabdruck, Seite 99
von
Wenn Königin Elisabeth von England ihre Lage zusammenfasst – Akt IV, 10. Auftritt –, stülpt sich Julia Windischbauer im Deutschen Theater Berlin einen großen Pappmaché-Nachbau ihres Kopfes über und ringt mit beiden Armen. Alle Mächte Europas sind gegen sie, ihre Herrschaft ist nur auf wackeliger «Volksgunst» gebaut, und dann wäre da auch noch diese Maria Stuart,...
Der Berliner Oranienplatz könnte noch einiges machen aus seinem Talent zum öffentlichen Ort. Das liegt hauptsächlich am um- und querlaufenden Verkehr, der die angrenzenden Cafés an die Seite drückt, statt sie Richtung Platzmitte rücken zu lassen. Aber auch die sogenannten Grünflächen sind so räudig und plattgelatscht, dass sie zu wenig mehr als zur...
Katholiken tragen von Geburt an die Erbsünde in sich, können am Samstag aber zur Beichte gehen, schon am Sonntag mittags unbefleckt den Leib Jesu Christi empfangen und am Montag getrost weiter sündigen. Kommt man dagegen als Protestant zur Welt, gibt es keine Erbsünde, man ist aber angehalten, ein Leben lang Schuld zu begleichen. Gearbeitet wird nicht um reich zu...