Die Liste ...

... dessen, was Marco Damghani triggert, ist lang

Theater heute - Logo

Als ich den spielplan für nächste saison gesehen habe als die regisseurin bei der premiere noch immer nicht wusste wie die kostümassistentin hieß als die freundin einen überlastungsantrag bei ihrem haus stellte als der schau -spieler seinen urlaubsantrag vom regisseur gegenzeichnen lassen musste als die hospitantin wieder nicht bezahlt wurde das bühnenbild dafür sechsstellig kostete upsi als der regisseur bekannt für seine cholerische art trotz des übergriffs in der folgesaison einfach wiederkam als ich die nominierten des theatertreffens gesehen habe als bei der diplominszenie

rung wieder kein:e dramaturg:in erschien als eben jene dramaturg:innen aber durch halb deutschland tingelten um sich den neuen rasche anzugucken wer weiß vielleicht macht er ja mal was anderes wie was macht er nicht nein na dann als geteilte proben immer noch legal waren als die regieassistentin nach 3 jahren selbstaufopferung endlich ein eigenes projekt bekam aber halt auf der kleinsten bühne und ohne budget trotzdem danke nochmal für alles als es bei der inszenierung von brecht hauptmann miller wieder mehr um eine geile neue form ging als um das dargestellte als wieder eine vergewaltigungsszene reproduziert ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Jahrbuch 2024
Rubrik: Ärgernisse, Seite 100
von Marco Damghani

Weitere Beiträge
Das Pollesch-Paradox

Nice Guy, wenn er so verstrubbelt durch die Wohnung schlurft, Körperspannung wie eine lockere Wäscheleine, Handy am Ohr und offenbar maximal besorgt über den Zustand seines aktuellen Gesprächspartners. Gerade ist er Stefan, später auch Paul, Claudia und gegen Ende, als erzählender Mitspieler, endlich auch Fabian. Hinrichs spielt sie alle – und alle gleich. In René...

Das große Stillschweigen

Theater heute Vorab die Frage: Wie wird man als Deutsch-Libanesin zur Expertin für den Nahost-Konflikt? 
Jara Nassar Das wird einem von klein auf nahegelegt. Man wird schon als Kind gefragt: Was ist so deine Meinung zu Israel? Und dann steht man als Zwölfjährige etwas ratlos da. Aber es hat mich schon lange interessiert, und es gibt Verbindungen: Ich habe Familie...

Die grundgereizte Stimmung

Wann haben Sie sich zuletzt so richtig geärgert, und warum? Die Frage trifft. Ich fühle mich ertappt und gehe im Geiste die Situationen durch, in denen ich zur Beute dieses ungeliebten und unattraktiven Gefühls geworden bin, frage mich, ob ich mich zu oft geärgert habe in letzter Zeit, vielleicht auch zu sehr und womöglich aus zu geringem Anlass? Ich frage mich...