Dem Marder die Taube (AT). Auszug
AKT EINS. TAUBEN
Intro.
Hemerophile 1
/ Taubengurren1, elektronisch oder aus den Mündern der Darstellenden /
Die Taube bewegt ihren Kopf vor und zurück.
Sie ist kultiviert, zausig, meist grau, bisschen grün noch mit drin und auch lila.
Die Taube bewegt ihren Kopf vor und zurück.
Mehr Sexy, mehr Haltung, mehr Verve wär schön.
Die Taube pickt Dürüm, pickt Würschtel, pickt Wurm, sie ergeht sich in weltschwangrer Abwechslung.
Es fliegen fünf, sechs Tauben empor
beim Ausschütteln der Betten, bä
da schmiert noch ihr Unrat, da
liegt noch ein Zuchtring
nein, zwei davon,
glibberslimegrün
diesmal.
Die Taube flattert behäbig vom Blechdach,
in den Taubenspikes bleibt sie nicht haften,
sie ist
keine Beute.
Die Taube brütet in der Bahnhofsunterführung, kackt
weiß und gurrt,
einzig der Snackautomat glänzt, flashy colours, 2,80
das Snickers.
Die Tauben hängen am Schießstand, peng peng,
lass ma Sekt jetzt, ich kann nicht mehr, halt mein
Gewehr.
Die Taube bewegt den Kopf vor und zurück,
es sieht drollig aus, drollig.
Komm, wir klauen ihr ihre Gelege
und malen Gesichter darauf.
Die lächeln dann, während in ihnen ein Embryo
dörrt.
Was tun, wenn man Taube findet im ...
CAREN JESS, geboren 1985 in Eckernförde studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Musik in Flensburg, Freiburg und Berlin, wo sie außerdem eine private Schauspielschule besuchte. 2019 gewann sie mit «Der Popper» den Else-Lasker-Schüler-Preis, 2020 war sie mit «Bookpink» zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen.
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute August/September 2021
Rubrik: Schreibwerkstatt, Seite 36
von Caren Jeß
1.
Hören Sie mir beim Nachreden zu. Ich kann mir nichts erklären, was nicht andre schon erklärt haben. Ich kann kein Verhalten zeigen, aus dem man etwas erkennen könnte. Sie werden nie entscheiden können, was ich ursprünglich geschöpft, erfahren, errungen habe und was abgeschrieben und nachgeredet ist. Ich drehe das Licht an, schlage die Zeitung auf und schreibe...
(D) feierst du alleine?
(E) nein (lacht) ich dachte, hier findet eine Silvesterfeier statt
(D) ja eigenartig, das dachte ich auch (lacht) ich dachte am Strand sind bestimmt schon ein paar Menschen, die angefangen haben zu feiern
(E) ja, ein paar Menschen mit Musik und Getränken, das dachte ich auch
(D) aber es sieht nicht nach einer Feier aus, im Gegenteil (lach...
Obwohl Christophe Slagmuylder seit bereits drei Jahren Intendant der Wiener Festwochen ist, fällt es immer noch schwer, seine Arbeit einzuschätzen. Die ersten von ihm verantworteten Festwochen 2019 zählen nicht wirklich, weil Slagmuylder so kurzfristig berufen worden war, dass ihm für das Kuratieren nur ein paar Monate blieben. Seine zweiten Festwochen konnten...