Daten (12/2018)

Aalen, Theater der Stadt
15. Stephens, Heisenberg

R. Tonio Kleinknecht 

Altenburg/Gera, TPT
2. Schöne/Haugwitz, Der glattrasierte Weihnachtsmann

R. Robert Arnold (Altenburg)
6. nach den Gebrüdern Grimm, Der gestiefelte Kater – Vertrauen will gelernt sein
R. Christine Bossert (Gera) 

Ansbach, Theater
1. nach Vorlicek und Pavlicek, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

R. Cécile Kott 

Baden-Baden, Theater
6.

Wood, Malala – Mädchen mit Buch
R. Maria Kankelfitz 

Berlin, Berliner Ensemble
2. Letts, Wheeler (DSE)

R. Oliver Reese 

Berlin, Deutsches Theater
1. Winkler, Hool

R. Adrian Figueroa
21. Rinke, Westend (U)
R. Stephan Kimmig 

Berlin, Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater
25. nach Nemcova, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

R. Christian Berg und Mirko Bott 

Berlin, Maxim Gorki Theater
2. nach Wilde, Salome

R. Ersan Mondtag 

Berlin, Renaissance-Theater
9. Uitdehaag und Warns, Tanke Sehnsucht (U)

R. Antoine Uitdehaag 

Berlin, Schaubühne
13. Wengenroth, He? She? Me! Free (AT)

R. Patrick Wengenroth

Berlin, Schlosspark Theater
1. Zimmermann, Monsieur Claude und seine Töchter

R. Philip Tiedemann 

Berlin, Theater Thikwa
5. Thikwa und das Duo Matanicola, Bleach: Aurora Hunter

R. Ensemble und das Duo ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Dezember 2018
Rubrik: Daten, Seite 59
von

Vergriffen
Weitere Beiträge
Schürfen an der Zickzacklinie

Das Theater als vergängliche Kunst hat ein besonderes Verhältnis zum Gedächtnis. Theater ist nicht nur die Kunstform der absoluten Gegenwart, der Gleichzeitigkeit von Performanz und Rezeption, es ist auch die Kunstform des Gedächtnisses. Ohne Erinnerung kein theaterkritischer Diskurs, ohne Diskurs keine Kunst. Schon der lockere Plausch nach dem Theaterbesuch («Wie...

Halle: Nerd auf Abwegen

Streng blickt der junge Tschaikowsky vom großen Poster auf das Bett von Jannik, gespielt im Fatsuit von Alexander Pensel, der sich gerade zu einer Rach­maninov-Suite einen runterholt – natürlich um dann punktgenau von seiner Mutter (Petra Ehlert) dabei gestört zu werden. Jugend ist ein Stahlbad, besonders wenn man gleichzeitig schwul, dick und eben ein Klassik-Nerd...

Neue Stücke · Aufführungen (12/2018)

Aufführungen 

Zwei große Mörderinnen der Dramengeschichte werden im Dezember wieder Männer töten, die sie lieben: Medea bringt ihre Söhne um, Salome den begehrten Jochanaan. Mateja Koleznik bringt die «Medea» von Franz Grillparzer mit Sylvana Krappatsch in der Titelrolle auf die Bühne des Stuttgarter Schauspielhauses; Simon Stone überschreibt Euripides’ Drama mit...