Bremen Theater, Kleines Haus: Das ist kein Witz

Wajdi Mouawad «Im Herzen tickt eine Bombe» (DSE)

Theater heute - Logo

«Wir wissen nie, wann eine Geschichte beginnt», stellt Wahab einmal fest. Und eröffnet damit eine Spur, was Wajdi Mouawads «Im Herzen tickt eine Bombe» sein könnte: ein Text, der weniger etwas erzählt, sondern vom Geschichtenentwickeln selbst handelt. Das wäre eine Spur, aber sie interessiert Alice Zandwijk nicht bei der deutschsprachigen Erstaufführung des Monologs in Bremen.

Mouawad-Spezialistin Zandwijk will nichts wissen von Poetologie, sie will auf die Bühne bringen, was hier steht: einen jungen Migranten, der in einer winterlich kalten Exilstadt ans Totenbett seiner Mutter gerufen wird und in dessen Klage sich ein traumatisches Erlebnis aus der vom Bürgerkrieg versehrten Heimat spiegelt.

Mouawad schreibt ständig solche Stücke – Familiengeschichten, in die Weltgeschichte eingeschrieben ist. Bei «Im Herzen tickt eine Bombe» muss man sich schon sehr bemühen, in der geschilderten Familiengeschichte nicht das Leben des Autors zu lesen, der als Kind mit seinen Eltern aus dem vom Bürgerkrieg gebeutelten Beirut nach Montreal floh, wo die Mutter nach einigen Jahren dem Krebs erlag. Man muss sich bemühen, und die poetologische Ebene des Stücks wäre eine Möglichkeit, diese Geschichte ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Januar 2021
Rubrik: Chronik, Seite 55
von Falk Schreiber

Weitere Beiträge
Mit den Körpern weiter denken

Stellt euch vor, ein Theater wird eröffnet und keiner darf hin! Gerade mal drei Wochen konnte Barbara Mundel ihr neues Haus bespielen, zunächst noch vor knapp 200 Zuschauern, dann sind per Dekret der bayerischen Staatsregierung nur noch 50 erlaubt – für Mundel ein Akt kompletter Willkür –, und seit dem 2. November setzt die bundesweite Komplettschließung erst...

Dominik Busch: Deinen Platz in der Welt

1. SZENE

Erster Mann. Zweiter Mann. Dritter Mann. – Erster und Zweiter Mann sind außer Atem.
Erster Mann Der verdammte Fucker! Der verdammte Scheißkerl! Der verdammte Scheiß­fucker!
Zweiter Mann Das ist deine Schuld, du Arschloch! Das ist ganz allein deine Schuld, du Scheißarschloch!
Dritter Mann Sagt mir, was passiert ist. Ich will wissen, was passiert ist! Ihr...

Die andere Theatermoderne

Kein Drama. Keine Interpretation. Keine Handlung. Keine Psychologie, kein Naturalismus, keine Subjekte. Stattdessen statisch im Raum stehende Schauspieler, eine weit vom Menschen entfernte Gruppe mit Masken, an Computerspiele, Comic Strips oder Figurentheater erinnernd, Avatare. Sie sprechen einzelne Sätze, oder genauer, sie sprechen sie nach, bewegen zu ihnen ihre...