TV-Klassiktipps

TV-Klassiktipps, Januar 2011

Opernwelt - Logo

ARD
1.1. – 10.00 Uhr
Neujahrsgala.
Festspielhaus Baden-Baden. SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Asher Fisch. Solisten: Anja Harteros, Jonas Kaufmann. Arien und Duette von Verdi, Cilea, Puccini und Catalani.

ARTE
1.1. – 1.50 Uhr
Christmas in Vienna.
Weihnachtsgala aus dem Konzerthaus in Wien 2010. ORF-Symphonieorchester Wien, Wiener Singakademie und Wiener Sängerknaben, Karel Mark Chichon. Solisten: Juan Diego Flórez, Genia Kühmeier, Elisabeth Kulman, Bo Skovhus.



1.1. – 6.35 Uhr
Tschaikowsky: «Pathétique».
Lucerne Festival zu Ostern. Simon Bolívar Youth Orchestra of Venezuela, Claudio Abbado.

1.1. – 12.25/19.25 Uhr
Neujahrskonzert aus dem Teatro La Fenice in Venedig.
City of Birmingham Symphony Orchestra, Daniel Harding. Solisten: Antonio Poli, Luca Pisarona.

2.1. – 6.00 Uhr (Teil 1)
3.1. – 22.35 Uhr (Teil 2)
9.1. – 6.00 Uhr (Teil 2)
24.1. – 10.25 Uhr (Teil 1)
24.1. – 11.20 Uhr (Teil 2)
Paris, Wien, Berlin.
Eine kleine Geschichte der Operette. 1. Ein neues Genre entsteht. 2. Vom Geld und den Frauen.

2.1. – 19.15 Uhr
7./13.1. – 6.00 Uhr
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten.
Radialsystem V Berlin. Akademie für Alte Musik Berlin. Solistin: Midori.

3.1. – 6.00 Uhr
BBC Proms 2010.
BBC Symphony Orchestra, ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Januar 2011
Rubrik: Service, Seite 50
von

Weitere Beiträge
Gut gemeint

Auf den ersten Blick eine bestechende Idee: Aus den im Orient verschleppten Europäern der Mozart-Oper werden an der Vlaamse Opera Touristen, die irgendwo zwischen Algerien und Jemen Terroristen in die Hände fallen. Was daraus folgen müsste, wäre eine komödiantische Variante des clash of civilizations. Es stellt sich jedoch bald heraus: Die Orient-Klischees des 18....

Verwirrender Aktionismus

Angesichts der landauf, landab grassierenden «Ring»-Neuinszenierungen hat es eine jede immer schwerer, sich als unverwechselbar zu annoncieren. Die jüngste Gemeinschaftsproduktion des Pfalzbaus Ludwigshafen und der Oper Halle (zugleich mit dem «Ring»-Gewinn hat diese den Verlust ihres Kindertheaters zu verbuchen) versucht’s mit dem originalen Richard-Wagner-Aus-...

Séance mit Wagner

Eine Frau nachts im Museum. Sie sitzt unter einem Murillo-Bild mit dem Tod Marias, über dem der Maler auf einer weiteren Leinwand deren Himmelfahrt gestaltet hat. Sie ist versunken in sich, in einem dunklen Mantel überm schlichtgrünen Kleid, krümmt sich auf einem altmodischen Stuhl zusammen, starrt ins Nichts. Wir starren auf sie, hinter einer Absperrung, im...