Spielpläne Deutschland Dezember 2017
ML = Musikalische Leitung
I = Inszenierung
B = Bühnenbild
K = Kostüme
C = Chor
S = Solisten
P = Premiere
UA = Uraufführung
WA = Wiederaufnahme
Deutschland
Aachen
Theater Aachen
Tel. 0241/478 42 44
theaterkasse@mail.aachen.de
www.theateraachen.de
– Katja Kabanowa: 2., 14., 29.
– Verdi, La traviata: 10. (P), 22., 25., 31.
ML: Shymanovitz, I: Teilmans, B: Pedross, K: Becker, C: Pierini, S: Mainguené, Savelsbergh, Brachmanski, Sayapin, Saemundsson
– Anatevka: 21., 27.
– L’incoronazione di Poppea: 30.
Altenburg
siehe Gera
Annaberg-Buchholz
Winterstein-Theater
Tel. 03733/140 71 31
service@winterstein-theater.de
www.winterstein-theater.de
– Gräfin Mariza: 1., 7., 10., 17., 25.
– Der Obersteiger (Operette): 8., 15., 29.
– Saison in Salzburg: 30.
Augsburg
Theater Augsburg
Tel. 0821/324 49 00
theater@augsburg.de
www.theater-augsburg.de
– Der Freischütz: 2., 15., 17., 26.
– Abraham, Roxy und ihr Wunderteam: 9. (P), 12., 13., 21., 22., 31.; 7., 19. 1.
ML: Fuhry, I: Berger, B: Karl, K: Bornkamp, C: Ihnatsyeva-Cadek, S: Berg, Witholt, Hauser, Lange, Hartwig, Rusch, Scherbel, Werlitz
Baden-Baden
Festspielhaus
Tel. 07221/301 31 01
www.festspielhaus.de
– J.S. Bach, Weihnachtsoratorium, ML: Rademann: 1., S: Chung, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Opernwelt Dezember 2017
Rubrik: Service, Seite 60
von Andrea Kaiser
Da schenkt der Chor bei seinem Lobgesang auf Almaviva ihm eben noch Blumen – um sie dem Grafen gleich darauf zur Wiederholung desselben Lobgesangs vor die Füße zu werfen. Ja, was denn nun? Man weiß es nicht in der Inszenierung von Mozarts «Le nozze di Figaro», die Christof Loy an der Bayerischen Staatsoper vorgelegt hat, und das ist durchaus Absicht. Nichts ist...
Die historische Aufführungspraxis hat sich inzwischen auch an den Musikhochschulen fest etabliert. Wichtig aber ist, dass die Studenten möglichst rasch auch in Ensembles miteinander zu spielen, in der Gruppe Phrasierungen und Dynamiken zu entwickeln lernen. An der Münchner Musikhochschule leistet das seit 2014 die Accademia di Monaco, die Joachim Tschiedel,...
Die Liste der bemerkenswerten Händel-Einspielungen wächst, die Repertoirelücken füllen sich langsam. Dafür sorgen nun auch die Neuaufnahmen von «Ottone», dem Erfolgsstück aus Händels erster Londoner Academy 1723, und «Il trionfo del Tempo e del Disinganno». Vom «Trionfo» gibt es im Handel zwar gut ein halbes Dutzend CD-Aufnahmen, aber mit der Neuproduktion vom...