Spielpläne 7/23

Opernwelt - Logo

P = Premiere ML = Musikalische Leitung I = Inszenierung B = Bühnenbild K = Kostüme C = Chor S = Solisten UA = Uraufführung

Hier finden Sie alle Termine (Premieren sowie Repertoirevorstellungen) der Opernhäuser in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Von den anderen Häusern (Grenzländer zu Deutschland sowie Italien und ein paar andere) bilden wir jeweils die Daten zu den Premieren ab. Geben Sie uns zukünftig gerne ein Feedback und schreiben Sie einfach eine Email an: redaktion@opernwelt.de.

Dankeschön!

DEUTSCHLAND

Aachen Theater Aachen
www.theateraachen.de - Berg, Wozzeck: 2.

Altenburg
siehe Gera

Augsburg Theater Augsburg martini-Park
www.theater-augsburg.de - Bolland, 3 Musketiere: 1., 6.-8., 11., 13.-15., 19.-22., 25.-27., 28. (Freilichtbühne am Roten Tor) - Rossini, Il viaggio a Reims: 4.
- Beethoven, Fidelio: 9.
- Purcell, The Fairy Queen: 12.

Bad Lauchstädt Goethe-Theater
www.goethe-theater-bad-lauchstaedt.de - Mozart, Le nozze di Figaro: 9.n(Produktion der Oper Halle)

Bad Wildbad Rossini in Wildbad
www.bad-wildbad.de/de/rossini - Rossini, Il signor Bruschino: 14., 16., 21., 23. - Rossini, Il barbiere di Siviglia: 15., 19., 21. - Pacini, Gli arabi nelle Gallie: 22.

 ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Juli 2023
Rubrik: Service, Seite 69
von

Weitere Beiträge
Rausch der Verwandlung

Gleich zu Beginn seines philologisch ausgefeilten Begleittextes zur Aufnahme mit Mahlers «Lied von der Erde» stellt Peter Gülke eines unwiderruflich in den Raum: Die vorliegende Version für Klavier stelle «keine Vorstufe zur Orchesterfassung» dar, sie stehe «gleichberechtigt neben ihr». Damit nimmt der renommierte Musikwissenschaftler (und Dirigent) a priori all...

Frauen vor Flusslandschaft

Den stolzen wie stimmungsvollen Strom der Wolga, an der das fiktive Provinzstädtchen Kalinow liegt und Leoš Janáčeks «Katja Kabanowa» spielt, hat Bühnenbildnerin Barbara Hanicka in weite Ferne gerückt. Der osteuropäische Provenienz garantierende Plattenbau, von dem sie für die Inszenierung ihrer polnischen Landsfrau Barbara Wysocka gleich drei Geschosse ins Große...

Gottes Werk und Teufels Beitrag

So könnte es gewesen sein, damals, als Niccolò Paganini, der Teufelsgeiger, seine Konzerte gab, so zeigt ihn manche Karikatur. Aus dem tiefen Dunkel der Bühne im Theater Basel schält sich eine Gestalt, besessen nur von einem: vom leidenschaftlichen Spiel auf der Violine. Die wilden Haare fliegen umher, der lange Künstlermantel ebenfalls: Ekstase auf vier Saiten.

Do...